2021 hat gerade erst begonnen, und die Erinnerungen an die schwierige Urlaubsplanung im Corona-Jahr 2020 sind noch in schlechter Erinnerung. Nichtsdestotrotz möchte so mancher Arbeitgeber schon jetzt wissen, was seine Arbeitnehmer so planen. Trotz aller Unsicherheit. Was geht?
Für Rückkehrer aus einem Risikogebiet gelten künftig neue Vorschriften. Neben der bereits verpflichtenden Quarantäne muss zusätzlich ein negativer Corona-Test vorgelegt werden. In bestimmten Fällen können Fluggesellschaften bereits vor Reiseantritt ein Testergebnis verlangen.
Reisen ist ja derzeit etwas in Vergessenheit geraten. Doch irgendwann können auch wieder die Koffer gepackt werden. Zurzeit gibt es aber mehr Fragen als Antworten zum Thema Urlaub 2021. Aber immerhin, ein paar Antworten gibt es. Hier sind sie.
Einreise nur mit Corona-Impfung? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Doch schon heute sind in vielen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben - oder zumindest dringend empfohlen.
Das Reisen ist momentan in weite Ferne gerückt. Wann kann es 2021 endlich wieder losgehen? Viele Fragen sind noch offen und Prognosen schwierig. Der Versuch einer Antwort.
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft - jedoch nicht sofort - das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben Urlaubern erhalten.
Die Corona-Pandemie erschwert das Reisen erheblich - das ist klar. Weniger eindeutig ist allerdings, ob und zu welchem Zeitpunkt Urlauber von einer Reise ohne Stornogebühren zurücktreten können.
Den Akku aufladen, den Körper reinigen oder einfach die Seele baumeln lassen: Wer sich im Winter etwas Gutes tun will, findet deutschlandweit verschiedene Kleinode für Wellness und Erholung. Wenn das Coronavirus denn eine Reise zulässt.
Wer in der mallorquinischen Gemeinde Calvià als Taxifahrer arbeiten will, muss künftig einige Voraussetzungen erfüllen - allein das Erwerben einer 200.000 Euro teuren Lizenz reicht nicht mehr aus. Neben dem Tragen einer Unform werden ab sofort Englisch- und Deutschkenntnisse zur Pflicht.
Verwirrung rund um die Einreisebestimmungen für die Kanaren: Laut der Inselregierung braucht es jetzt nur noch einen Antigen-Schnelltest. Offen ist, ob die Zentralregierung das durchgehen lässt.
Hauptsache sicher: Einige Reiseveranstalter bieten spezielle Corona-Versicherungen. Auch Versicherer haben ihre Policen teils überarbeitet. Übersichtlicher ist es damit nicht unbedingt geworden.
Die meisten sind genervt, wenn der Chef spätestens im Dezember mit der Frage nach Urlaubsplänen für das Jahr darauf ankommt. Doch wer früh plant, profitiert von jeder Menge Vorfreude auf freie Tage.
Corona hat die Welt verändert - für Urlauber ist sie vor allem kleiner geworden. Das Reisejahr 2020 war geprägt von Sorge, Ungläubigkeit, aber auch: Hoffnung. Eine Chronologie.
Zu Hause ist es nicht immer am schönsten - vor allem, wenn eine Pandemie die Bewegungsfreiheit einschränkt und die Infektionszahlen hoch sind. Viele Deutsche wollen deswegen zum Jahresende ihre Koffer packen. Für die Lufthansa ist das ein Grund zur Freude, für die Bundesregierung nicht.
Die Fotos im Internet sehen vielversprechend aus: Die perfekte Ferienwohnung. Doch manchmal gibt es die angepriesenen Unterkünfte gar nicht. Woran Sie Fake-Angebote auf Buchungsplattformen erkennen.
Urlaub setzen wir oft automatisch mit Reisen gleich. Dabei muss das gar nicht unbedingt erholsamer sein, sagen Forscher. Wie holt man also das meiste an Entspannung aus seinen freien Tagen raus?