Panorama

Nach schlechter Bewertung Restaurantbesitzer setzt Kopfgeld auf Gäste aus

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
"Die Jagd wird fortgesetzt, bis ihr eine positive Bewertung schreibt", drohte der Besitzer.

"Die Jagd wird fortgesetzt, bis ihr eine positive Bewertung schreibt", drohte der Besitzer.

(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)

In Kyoto vergeben zwei Männer eine Ein-Sterne-Bewertung an ein Ramen-Restaurant. Der Besitzer ist außer sich und schwört Rache: Öffentlich ruft er zur Jagd auf die beiden Gäste auf - Belohnung inklusive.

Die Wut über eine negative Bewertung hat einen Restaurant-Inhaber in Japan zu einer mehr als ungewöhnlichen Maßnahme verleitet: Nachdem zwei Männer sein Lokal mit einer schlechten Ein-Stern-Bewertung bedacht hatten, setzte er kurzerhand ein Kopfgeld auf die zwei Gäste aus.

Auf Instagram drohte der Besitzer von TOYOJIRO, einem hoch beliebten Ramen-Restaurant im Jiro-Stil in Kyoto, den beiden Männern öffentlich. Laut dem Nachrichtenportal "Dexerto" postete er ein Foto der Kunden - zusammen mit einer Belohnung für denjenigen, der sie identifizieren kann.

"Ich habe eure Bewertung gesehen - und ihr kommt mir seltsam vor. Wir wollen keine Kunden wie euch. Also bleibt besser weg", schrieb der Restaurantchef in dem mittlerweile gelöschten Post. "Aber ihr solltet euch überlegen, ob ihr noch auswärts esst. Irgendwann erwischt es euch. Mir egal - kommt einfach her, und ich kümmere mich um euch."

In seiner Instagram-Story bot er 100.000 Yen (rund 628 Euro) für Hinweise auf die beiden und erklärte, die Jagd werde fortgesetzt, bis sie zurückkämen und eine positive Bewertung schrieben."Das Einzige, was sie tun können: wiederkommen, essen und ein gutes Foto posten. Sonst verzeihe ich ihnen nicht - nicht einmal für die Sicherheit ihrer Familie. Wenn ihr uns in die Quere kommt, werden wir euch auch in die Quere kommen", schrieb der Besitzer.

Nachdem er für seinen extremen Post in den sozialen Medien heftig kritisiert wurde, ruderte er dann schließlich jedoch zurück und kündigte an, sein Verhalten zu reflektieren: "Ich weiß, dass es Licht und Schatten gibt. Ich denke über mein Verhalten nach und werde daraus lernen."

Auch das Restaurant entschuldigte sich in einem inzwischen gelöschten Post: "Nur einen Monat nach der Eröffnung erreichten wir den Champion-Status auf Japans größter Ramen-Website. Der aktuelle Vorfall ist beschämend. Wir wollen uns ändern - und ein Restaurant werden, das weltweit geschätzt wird."

Quelle: ntv.de, lno

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen