Panorama

Fluchtroute nach WesteuropaRumänische Polizei findet Geflüchtete in Lkw

28.06.2017, 00:11 Uhr
2010-08-19T185832Z-01-AIX04-RTRMDNP-3-FRANCE-ROMA-JPG5296757307296526947
Rumänische Polizisten im Einsatz. (Foto: REUTERS)

Bei der Überprüfung eines türkischen Lastwagens entdecken rumänische Grenzbeamte fast 100 Menschen. Die eingepferchten Geflüchteten waren auf dem Weg nach Westeuropa. Unter ihnen befinden sich auch viele Kinder.

Die rumänische Grenzschutzpolizei hat 91 in einem Lastwagen eingepferchte Menschen gefunden, die auf der Flucht nach Westeuropa waren. Laut Behördenangaben wollten die aus dem Irak und Syrien Geflüchteten die Grenze zwischen Rumänien und Ungarn überqueren. Unter den eingeschlossenen Menschen in dem türkischen Fahrzeug, das Automobilteile transportierte, fand die Polizei auch 29 Kinder.

Seit Ungarn seine Grenzen zu Serbien im Jahr 2015 mit Stacheldraht gesichert hat, ist Rumänien zu einem zentralen Durchgangsland für Menschen geworden, die nach Westeuropa fliehen wollen.

Vergangene Woche hatte in Ungarn der Prozess gegen elf mutmaßliche Schlepper begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, für den Tod von 71 Geflüchteten verantwortlich zu sein, die vor zwei Jahren in einem Kühllastwagen erstickt waren. Den vier Hauptangeklagten drohen lebenslange Haftstrafen wegen "besonders grausamen" Mordes und Menschenhandels.

Quelle: lou/AFP

SchlepperbandenRumänienFlüchtlinge