Hagel groß wie Golfbälle "Schwergewitterlage" über Deutschland - Tornado in Sachsen?
18.06.2024, 19:22 Uhr Artikel anhören
Über dem Leipziger Stadion braut sich etwas zusammen.
(Foto: picture alliance/dpa)
Die angekündigten Unwetter ziehen über Deutschland. Es gibt teils ergiebige Regenfälle und kräftige Gewitter. Zahlreiche Fanzonen der EM werden aus Sicherheitsgründen geschlossen. Bislang sind die Schäden aber gering. Andernorts kletterten die Temperaturen über die 30-Grad-Marke.
Über Deutschland rollt eine Unwetter-Front. Dabei kommt es von Südwest nach Norden zu teils massiven Regenfällen, Gewittern und Hagel. Lokal rückten die Feuerwehren zu zahlreichen Einsätzen aus. Vorsorglich wurden einige Fan-Meilen der Europameisterschaft geschlossen, etwa in Düsseldorf, Dortmund, Gelsenkirchen und Köln sowie in Berlin. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagte, es drohe "eine Schwergewitterlage quer über der Mitte des Landes, die von heute Mittag bis Mittwochfrüh andauert". Für mehrere Regionen gelten Unwetterwarnungen.
Starke Windböen haben im Landkreis Meißen in Sachsen mehrere Einsätze ausgelöst. Die Feuerwehr habe der Leitstelle einen Tornado in der Kleinstadt Gröditz gemeldet, teilte ein Polizeisprecher mit. Dort sei unter anderem ein Baum auf Bahnschienen gefallen. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand. Die Bundespolizei sei verständigt worden, auch die Notfallstelle der Deutschen-Bahn wurde informiert. Nach Angaben des DWD ist ein Tornado 2durchaus möglich2, allerdings müsse dies erst geprüft werden, hieß es.
In Dortmund haben kräftige Regenfälle am Nachmittag für ungefähr 20 Einsätze der Feuerwehr gesorgt. Mehrere Straßen seien überflutet worden, auch eine U-Bahn-Station sei mit rund zehn Zentimetern Wasser vollgelaufen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Verletzt worden sei niemand.
Im Stadion versuchten die Ordnerinnen und Ordner, die Auswirkungen des Regens vor dem EM-Spiel der Türkei gegen Georgien möglichst gering zu halten: Sie fegten das Wasser, das sturzbachartig von den Dächern fiel und die Treppen hinunterfloss, in offene Gullys. Auch bei dem Marsch der georgischen Fans zum Stadion gingen teils heftige Regenfälle nieder.
Auf der A42 sei im Autobahnkreuz Herne die Fahrbahn in Richtung Dortmund überflutet worden, berichtete ein Sprecher der Polizei Münster. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer könnten dort jedoch langsam entlangfahren.
In Südthüringen beschädigten größere Hagelkörner mehrere Autos und Wellblechdächer. Menschen seien nicht verletzt worden, teilte ein Polizeisprecher mit. Zudem war zwischenzeitlich eine örtliche Kreisstraße im Landkreis Hildburghausen komplett mit golfballgroßen Hagelkörnern bedeckt. Die Straße sei inzwischen wieder geräumt und befahrbar. Unfälle habe es keine gegeben. Laut MDR rückten die Einsatzkräfte unter anderem wegen umgestürzter Bäume aus. Ein Blitzeinschlag in Nordhausen sorgte für Staus, weil eine Ampel-Anlage lahmgelegt worden war und Bahnschranken geschlossen blieben.
Zuvor wurden in Deutschland an mehreren Orten Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius gemessen. Laut ntv-Meteorologen ist Friedrichshafen Spitzenreiter mit bisher 32,4 Grad. In Esslingen am Neckar und Kressbronn am Bodensee kletterten die Temperaturen auf jeweils 31,7 Grad. Garmisch-Partenkirchen meldet knapp über 31 Grad.
Quelle: ntv.de, jwu/dpa