Klimaschäden leeren alle Kassen "Deckungslücke sollte Staat, Wirtschaft und jeden Haushalt beunruhigen"Hitzewellen, schwere Unwetter und Stürme zerstören immer häufiger Stromnetze, Gebäude und Ernten. "Die Zahlen sind alarmierend", sagt die Vizepräsidentin der Bundesbank im Gespräch mit ntv.de. Besonders beunruhigend: Immer mehr Menschen verlassen sich im Notfall auf den Staat - doch dessen Kassen sind bereits leer. 13.11.2025
"Nationale Katastrophe" Iran setzt auf Gebete gegen dramatische WasserknappheitWegen anhaltender Dürre und ausgebliebener Herbstregenfälle ist im Iran das Trinkwasser knapp. Nun rufen Geistliche zu Regengebeten auf. Kritiker werfen der Regierung Versagen vor.13.11.2025
Nächster Tropensturm wütet Menschen auf Philippinen flüchten vor Supertaifun "Fung-Wong"Vor wenigen Tagen werden die Philippinen von einem Taifun verwüstet. Dabei sterben Hunderte Menschen. Der nächste Supertaifun wird erwartet. Er soll noch heftiger sein. Vor Ort versuchen viele, sich in Sicherheit zu bringen. 09.11.2025
Auch Europa besonders betroffen Für Extremwinde sind viele Offshore-Windparks nicht gemachtStarke Winde könnten doch für die Gewinnung von Windenergie eigentlich von Vorteil sein, doch werden sie zu stark, verkehrt sich das ins Gegenteil. Das Problem: Der Klimawandel verstärkt die Intensität extremer Winde - und viele Offshore-Windenergieanlagen können dem nicht widerstehen, zeigt eine Studie.04.11.2025
Nach Zerstörungen in Jamaika 80 Deutsche mit Sondermaschine aus Hurrikan-Gebiet geflogen "Melissa" gehört zu den stärksten je im Atlantik aufgetretenen Hurrikanen. Zehntausende Touristen sind laut Regierung zu diesem Zeitpunkt auf der Insel, darunter viele Deutsche. Dutzende Flüge sind gestrichen. Erst jetzt beginnt die Rückholaktion der Urlauber. 02.11.2025
Hitzewellen weniger berechenbar Studie warnt vor chaotischen Sommern in DeutschlandHitzewellen in Europa werden häufiger und heißer. Forschende warnen nun vor einem weiteren Effekt, welcher Hitzewellen auch unberechenbar macht. Betroffen davon sei auch Deutschland.31.10.2025
Vorher-Nachher-Fotos aus Jamaika Satelliten enthüllen gewaltige Hurrikan-SchädenHurrikan "Melissa" trifft Jamaika mit voller Wucht: Vergleichsaufnahmen aus dem All ermöglichen erste Blicke auf die schwer betroffene Karibikinsel. Die Bilder liefern Hinweise auf das ganze Ausmaß der Zerstörungen.31.10.2025
Warnung vor Krokodilen Jamaika nach Hurrikan "Melissa" zum Katastrophengebiet erklärt"Melissa", einer der stärksten Wirbelstürme, die je über dem Atlantik aufgetreten sind, erreicht Jamaika. Auf der Karibikinsel schwächt sich der Hurrikan etwas ab, richtet aber dennoch schwere Schäden an. Straßen sind überflutet, Dächer abgedeckt. Hunderttausende sind ohne Strom. 29.10.2025
Nass und stürmisch Sturm am Steuer - so fährt man sicherer bei starkem WindDer Herbst kann stürmisch werden, so wie derzeit. Warum langsames Fahren, beide Hände am Lenkrad und Abstand jetzt besonders wichtig sind. Und warum gar nicht erst loszufahren die bessere Wahl sein kann.24.10.2025
Schnell zurück nach Hamburg Kreuzfahrtschiff muss wegen "Joshua" Route ändernSturmtief "Joshua" bringt kräftigen Wind nach Norddeutschland, an der Nordseeküste werden orkanartige Böen erwartet. Für die Passagiere eines Aida-Kreuzfahrtschiffs läuft die Reise deshalb anders als geplant. 24.10.2025