Frisurenbann an SchuleSeht bitte nett aus, Jungs!

Ob Elvis-Tolle, Vokuhila oder Glatze - hierzulande dürfen Schüler ihre Haare tragen, wie sie möchten. In einer Schule in Norfolk herrschen dagegen strenge Regeln. Zu viele Jungs tragen offenbar die "Meet me at McDonald's"-Frisur. Ihnen blüht nun ein Unterrichtsverbot.
An den Seiten sehr kurz, auf dem Kopf lang und strubbelig - mit dieser und anderen "inakzeptablen Frisuren" dürfen Jungs an einer britischen Schule nicht mehr zum Unterricht erscheinen. Die Great Yarmouth Charter Academy in englischen Norfolk ist zwar bekannt für seine strengen Verhaltensregeln, doch nun hat das Internat nach Ansicht vieler Eltern den Bogen überspannt.
Auf Facebook kursiert ein Brief, in dem der neue Schulleiter die Eltern auffordert, ihren Söhnen verschiedene Variationen der sogenannten "Meet me at McDonald's"-Frisur zu verbieten. Andernfalls werde es den Jungs nicht gestattet, den Unterricht zu besuchen, bis ihre Haare nachgewachsen oder anders gestylt seien. Auf der No-Go-Liste der Schule stünden zudem: jegliche Art von Irokesenschnitt, rasierte Trennebenen und lange Fransen, die ins Gesicht gekämmt werden. Die Schule stelle den Eltern gerne auch Powerpoint-Präsentationen mit den "verbotenen Frisuren" zur Verfügung.
Viele Eltern schütteln den Kopf über den Brief der Schule. "Ich verstehe nicht, wie ein Haarschnitt das Lernen eines Kindes beeinflussen soll", zitiert die BBC eine Mutter und Rachael Heavens schreibt auf Facebook: "Lächerlich. Man kann nicht mal zu Hause bleiben, wenn man krank ist, weil es die Ausbildung stört. Aber sie schicken dich ohne Weiteres heim, wenn sie deine Frisur nicht mögen."
Die Schule selbst wollte keinen Kommentar zu den neuen Richtlinien abgeben. Die ehemalige Great Yarmouth High School, die die schlechteste Schule in Norfolk war, wurde 2017 vom Inspiration Trust übernommen und in Charter Academy umbenannt. Barry Smith versprach bei seinem Antritt als neuer Rektor, er wolle "die richtige Umgebung für Schüler schaffen, damit sie lernen und erfolgreich sein können".
Warum die Frisur "Meet me at McDonald's" genannt wird, ist unklar. Populär gemacht wurde der Begriff aber offenbar vom britischen Teenager-Rapper "Little T".