Panorama

Posse um "Zwei Schwestern"Trump prahlt mit Echtheit von Renoir-Bild

20.10.2017, 11:03 Uhr

Donald Trump zeigt gerne, was er hat. Wie er seinem Biografen erzählt, besitzt er ein echtes Renoir-Gemälde. Der einzige Haken dabei: In einem Museum in Chicago hängt das gleiche Werk.

US-Präsident Donald Trump lebt offenbar in dem Glauben, ein echtes Gemälde von Pierre-Auguste Renoir zu besitzen. Das erzählt zumindest sein Biograf, Tim O'Brien in einem Podcast der "Vanity Fair". Trump habe ihm das Bild gezeigt und behauptet, es sei ein Original des berühmten französischen Malers.

Das scheint allerdings nicht möglich – da das Werk im Art Institute of Chicago hängt. Und zwar schon seit 1933, wie ihn O'Brien daraufhin aufklärt. Er sei aus Chicago und wisse daher ganz genau, dass "Zwei Schwestern" sich dort seit Langem in dem Museum befindet. Trump sagte er, es müsse sich um eine Fälschung handeln.

Am nächsten Tag habe Trump dennoch weiter auf O'Brien eingeredet und darauf beharrt, dass das Bild echt sei. Noch immer hängen Trumps ganz offensichtlich gefälschte "Zwei Schwestern" im Trump Tower und waren neulich im Hintergrund während eines Interviews zu sehen.

Auch Historiker sind sich einig, dass Trumps Bild eine Fälschung ist. "Das Gemälde ist seit Langem bekannt und gehört, seit es dem Institute of Chicago 1933 vermacht wurde, zu den großen Schätzen des Museums", sagte der Vorsitzende des Kunstinstitutes der Universität Texas, Richard Brettell, zu der Online-Plattform "Artnet".

Quelle: vck

Donald TrumpKunstChicago