Panorama

Abenteuerliche Ausrede Polizei holt betrunkenen Piloten kurz vor Start aus dem Cockpit

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Ein offenbar betrunkener Pilot wird kurz vor dem Start seiner Maschine von der Polizei aus dem Cockpit geholt. Alkoholisiert ist er nach eigener Aussage nicht und präsentiert den Beamten eine abenteuerliche Erklärung für seine Alkoholfahne - am Ende hilft es ihm nicht.

Am Internationalen Flughafen von Savannah im US-Bundesstaat Georgia haben Beamte einen offenbar alkoholisierten Piloten kurz vor dem Abflug seiner Maschine aus dem Cockpit gezogen. Gelungen ist das durch die Aufmerksamkeit eines Sicherheitsmannes vom Bodenpersonal. Der Vorfall hat sich bereits im Januar zugetragen, die Behörden haben die Aufnahmen allerdings erst jetzt veröffentlicht.

Die Überwachungskameras zeigen einen Mann in Pilotenuniform und einem Rollkoffer auf seinem Weg durch den Flughafen von Savannah. Eine der Kameras fängt ihn an einer Sicherheitskontrolle ein. "Ist ein Polizeibeamter in der Nähe? Ihr wollt euch diesen Piloten mal ansehen. Sein Atem riecht nach Alkohol", sagt die Stimme eines Sicherheitsbeamten auf dem Video.

Trotz dieser Meldung läuft Pilot David A. zunächst unbehelligt weiter, wie die Bilder der verschiedenen Flughafenkameras zeigen. Um seinen heutigen Flug von Southwest Airlines zu bestreiten, steigt er schließlich in die Maschine ein. Während er mit seinem Co-Piloten die Checks vor dem Start durchführt, machen sich Polizeibeamte auf den Weg zur Maschine. Sie bitten A., aus der dem Cockpit auszusteigen und befragen ihn – alles aufgezeichnet von einer Bodycam eines der Beamten.

Abenteuerliche Ausrede für Alkoholfahne

Sie fragen ihn, wann er das letzte Mal einen Drink gehabt habe. "Vor circa zehn Stunden, mindestens", sagt A. laut des CNN-Videos. Woher dann seine Fahne stamme, fragt einer der Polizeibeamten. Schuld seien seine Nikotinkaugummis. Um das zu beweisen, holt der Pilot die Packung aus dem Cockpit.

Doch als er sich dabei eng an einem der Beamten vorbeischieben muss, riecht der Polizist die Fahne deutlich. Die Polizisten ordnen einen Alkoholtest an, lassen A. auf einer Linie balancieren und überprüfen seine Pupillen. Zwei von drei dieser Tests habe er nicht bestanden. Ohne einen Alkoholtest wollen ihn die Beamten nicht gehen lassen. Einen Bluttest lehnt er jedoch ab. Der Mann wird aus dem Gebäude gebracht und in Handschellen von der Polizei weggefahren.

Pilot wurde fristlos entlassen

Später wurde ihm seine Pilotenlizenz entzogen, nach einem Jahr kann er diese laut "WTOC" erneut beantragen. Southwest Airlines hat A. fristlos entlassen, heißt es in einem Statement der Fluggesellschaft. Die Passagiere, die während des gesamten Prozesses bereits auf ihren Plätzen ausharrten, seien mit mehreren Stunden Verspätung auf andere Flüge verteilt worden.

Quelle: ntv.de, lra

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen