Panorama

Noch nicht olympisch Dangast feiert die Schlickrutsch-Meisterschaft

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
474778477.jpg

Vielleicht kommt irgendwann das IOC auf den Geschmack. Vorerst aber bleibt das Schlickrutschen eine Sportart, bei der der Spaß im Vordergrund steht. Die Deutsche Meisterschaft in Dangast ist nun auch entschieden.

Die Deutschen Meister im Schlickrutschen stehen fest: Bei den Damen gewann Anna Bolk aus Oldenburg, bei den Herren Thorge Abken aus Dangast. Beim Schlickrutschen im Nordseebad Dangast müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Spezial-Holzschlitten rund 150 Meter auf dem Wattboden zurücklegen. Dabei knien sie mit einem Bein auf dem Schlitten, mit dem anderen versuchen sie, den Schlitten anzuschieben. Geschätzt über 1000 Menschen sahen bei dem Wettbewerb zu. Der Wettkampf ist Bestandteil des Dangaster "Watt en Schlick Festivals", das am Freitag eröffnet wurde.

Kamen am schnellsten durch den Schlick: Anna Bolk und Thorge Abken.

Kamen am schnellsten durch den Schlick: Anna Bolk und Thorge Abken.

(Foto: dpa)

Die mittlerweile achten Deutschen Meisterschaften im Schlickrutschen begannen am Morgen mit Regen, vor dem Halbfinale kam dann die Sonne durch. Männer und Frauen in meist weißen Oberteilen rutschten mit aller Kraft durch den Schlick des Wattenmeeres.

Das dreitägige "Watt en Schlick Festival" feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Erwartet wurden rund 6000 Besucherinnen und Besucher. Auf fünf Bühnen unmittelbar vor dem Weltnaturerbe Wattenmeer standen insgesamt 75 Konzerte, Lesungen und Filmvorführungen auf dem Programm. Die Veranstaltung soll Festivalbesuchern die Chance bieten, neugierig zu sein, Neues zu entdecken und sich auch von bislang unbekannteren Künstlerinnen und Künstlern überraschen und inspirieren zu lassen.

Quelle: ntv.de, mli/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen