Bis zu zehn Meter hochWetterdienst warnt vor Monsterwellen auf Mallorca

Obacht auf Mallorca: Heftige Nordwinde rauschen auf die Urlaubsinsel heran, sie haben riesige Wellen im Gepäck. Diese können bis zu zehn Meter hoch werden. Schon in der Nacht gibt es erste Vorboten.
Der spanische Wetterdienst AEMET hat die Unwetterwarnstufe für die Urlaubsinseln Mallorca und Menorca für den Abend auf Orange erhöht. Auf seiner Webseite schreibt der Dienst, dass ein Nordwind mit einer Stärke von bis zu 75 Kilometern pro Stunde auf die beiden Inseln trifft. Im Ergebnis könnte es zu riesigen Wellen kommen - auf Mallorca bis zu zehn Meter hoch, auf Menorca sogar bis zu zwölf Meter. Die Wahrscheinlichkeit, dass das auch so eintritt, liegt laut AEMET bei 40 bis 70 Prozent.
Schon in der Nacht hatte das Unwetter seine ersten Ausläufer über die Balearen geschickt. Die deutschsprachige "Mallorca Zeitung" berichtet von einem überraschenden Hagelschauer in den Morgenstunden - vor allem in der Region um Palma. Die Temperaturen liegen für den Tag demnach zwischen 12 und 15 Grad, der Tagesverlauf soll sonnig bleiben. Die heftigen Winde kommen laut der AEMET-Prognose erst am Abend.
Dabei könnte es laut "Mallorca Zeitung" sogar zu einem Rekord kommen. Die höchste im November gemessene Welle sei 9,3 Meter hoch gewesen. Diese sei an der Wetterboje vor der kleinen Wetterinsel Dragonera gemessen worden. Das Allzeithoch liege dagegen bei sogar bei bis zu 16 Metern. Die Welle habe sich zu Beginn des Jahres 2020 ereignet.
Erst vor wenigen Wochen hatten Riesenwellen auf Teneriffa für Aufsehen gesorgt. Dabei gab es Vorfälle an verschiedenen Orten der Kanareninsel. Insgesamt kamen drei Menschen ums Leben, 15 weitere wurden verletzt. Unter den Verletzten waren nach Angaben des Auswärtigen Amtes auch drei deutsche Touristen.