Nach Tötung von 13-Jähriger Wiener Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest
29.06.2021, 13:57 Uhr
Am Samstag wurde die Leiche der 13-Jährigen an einen Baum gelehnt gefunden.
(Foto: picture alliance / MICHAEL GRUBER / APA / picturedesk.com)
Am Wochenende finden Passanten ein totes 13-jähriges Mädchen in Wien. Die Polizei nimmt Anfang der Woche zwei Tatverdächtige fest. Zudem teilt sie mit, dass das Mädchen vor ihrem Tod mit Drogen gefügig gemacht wurde.
Die Polizei in Wien nahm im Fall des getöteten 13-jährigen Mädchens am Montagabend zwei Tatverdächtige fest. Sie sind 16 und 18 Jahre alt und kommen aus Afghanistan. Vor ihrem gewaltsamen Tod ist das Mädchen in Wien nach Angaben der Polizei von den mutmaßlichen Tätern unter Drogen gesetzt worden, um sie sexuell gefügig zu machen.
Bei dem Treffen des jungen Mädchens mit den zumindest zwei Tatverdächtigen in einer Wohnung sei Ecstasy im Spiel gewesen, sagte Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl in Wien. Es sei zu "Straftaten gegen die sexuelle Integrität" des Mädchens gekommen. Die Beteiligung weiterer Personen könne zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden, hieß es. Die Leiche des erstickten und von vielen Blutergüssen gezeichneten Mädchens war am Samstag auf einer Grünfläche entdeckt worden.
Einer der Tatverdächtigen sei unter anderem wegen Drogendelikten vorbestraft. Deshalb sei ihm sein Status als subsidiär Schutzberechtigter aberkannt worden, wogegen er jedoch Rechtsmittel eingelegt habe, so Innenminister Karl Nehammer. Der andere Tatverdächtige sei Asylbewerber. Der Minister sprach sich erneut für konsequente Abschiebungen von Straftätern aus. Das sei auch nach Afghanistan möglich.
Das Mädchen ist nach ersten Ermittlungen der Polizei freiwillig in die Wohnung mitgegangen. Was sich danach abspielte, sei aber im Detail noch unklar. Auf die Spur der Tatverdächtigen war die Polizei durch einen Zeugen aus dem Bekanntenkreis der Verdächtigen gekommen.
Quelle: ntv.de, als/dpa