Nur wenige beschäftigen sich gern mit Versicherungen, aber jeder Deutsche hat im Schnitt elf davon. Christian Wiens will das mit seinem Startup Getsafe ändern: Vertragsabschluss mit einem Wisch auf dem Smartphone. Ob die Branche bereit ist, erzählt er im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Von Andreas Laukat
Im Kampf gegen das Coronavirus wird der Einsatz von Hunden immer interessanter. Zu Forschungszwecken lassen sich nun auch die Wiener Sängerknaben von zwei Spürhunden beschnuppern. Für die Jungen hat die Test-Aktion allerdings noch einen weiteren Vorteil.
Richard Lugner verbringt seinen Weihnachtsurlaub trotz Pandemie auf den Malediven und lässt es sich gut gehen. Kaum ist er wieder zurück in Wien, muss er allerdings umgehend ins Krankenhaus. Zum wiederholten Male leidet der 88-Jährige unter Darmblutungen.
Während sich in Deutschland die Zeichen mehren, dass der harte Lockdown bis Ende Januar dauern wird, verlängert sich auch in Österreich die Abriegelung. Allerdings sorgt in Wien die Opposition dafür, dass die Geschäfte geschlossen bleiben müssen: Ein früheres Freitesten soll es nun doch nicht geben.
Bis zu 50 Jugendliche feiern am ersten Abend des dritten Lockdowns in Wien in einem eigens dafür angemieteten Haus. Die Party fliegt auf, nachdem sich ein Gast am Kopf verletzt hat. Wen die Polizei erwischt, den erwartet jetzt eine Anzeige.
Die USA am Rande von Krieg und Revolution, Beirut in Trümmern, Terror und Amok in Österreich und Deutschland: Über die Corona-Krise hinaus ist 2020 ein Jahr verheerender Ereignisse. Immer wieder gehen Videos um die Welt, die erschütternde Szenen dokumentieren und die Macht bewegter Bilder entfalten.
Der Anschlag am 2. November in Wien kostete vier Menschen das Leben. Auch der Täter Kujtim Fejzulai wurde erschossen. Ein Bericht wirft den österreichischen Behörden nun vor, die Gefahr nicht rechtzeitig erkannt zu haben. Trotz Warnungen aus dem Ausland.
Mit "Vergeltung" fing es an, im März 2011. Knapp zehn Jahre später feiern Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer, oder besser Bibi Fellner und Moritz Eisner, jetzt ihren 25. gemeinsamen Fall. Ein Blick ins Erinnerungsalbum der Wiener "Tatort"-Filiale. Von Ingo Scheel
Am 2. November sterben bei einem terroristischen Anschlag in Wien vier Menschen, mehr als 20 werden verletzt. Zehn Männer kommen kurz darauf in Haft, nun gibt es zwei weitere Festnahmen. Die Ermittler hatten auf den Tatwaffen die DNA der Verdächtigen gefunden.
Um eine dritte Viruswelle zu verhindern, werden viele Italiener Weihnachten weitgehend alleine verbringen. Genauso wie die Regierungen in Berlin und Wien beschließt auch die italienische einen mehrwöchigen Lockdown. Nur zwischen den Feiertagen werden die Regeln dezent gelockert.
Auf einem verlassenen Industriegelände wird der obdachlose Gregor ermordet aufgefunden, in seinem Blut jede Menge Alkohol, am Tatort große Mengen Psychopharmaka. Das Pikante: Bibi Fellner kannte den Toten näher. Von Ingo Scheel
Gemeinsam mit anderen Bahn-Konzernen tüftelt die Deutsche Bahn an neuen Nachtzugverbindungen quer durch Europa. Den Anfang sollen ab dem kommenden Jahr Strecken zwischen Wien, München und Paris machen. Weitere Ziele sind in Planung.
Vor allem um die symptomlosen Corona-Infizierten aufzuspüren, führt Österreich derzeit Massentests in drei Bundesländern durch. Die Bilanz nach zwei Tagen ist jedoch eher ernüchternd. In der Hauptstadt Wien etwa bleibt die Teilnehmerzahl deutlich hinter den Erwartungen zurück.
In der Affäre um den Verkauf Zehntausender Bundeswohnungen fällt in Wien das Urteil. Die Richter verurteilen den ehemaligen österreichischen Finanzminister Grasser zu einer Gefängnisstrafe. Für Insidertipps soll der Politiker fast zehn Millionen Euro kassiert haben.