Panorama

"Auffälliger Geruch" Kölner Zoll findet Hunderte Vogelspinnen in Kekspackungen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Statt Kuchen stecken Tausende Vogelspinnen in einem Karton aus Vietnam.

Statt Kuchen stecken Tausende Vogelspinnen in einem Karton aus Vietnam.

(Foto: dpa)

Diese Meldung dürfte für Arachnophobiker äußerst unangenehm sein: Eine sieben Kilogramm schwere, vermeintliche Kekslieferung aus Vietnam verströmt am Flughafen Köln Bonn einen extremen Geruch. Die Zollkontrolle fördert zutage, was so stark riecht. Und das hat sehr viele Beine.

Ein seltsamer Geruch hat die Mitarbeiter des Zolls am Flughafen Köln Bonn auf die Spur eines selbst für sie ungewöhnlichen Funds gebracht. Aus einem Pappkarton mit der Aufschrift "cake with chocolate" aus Vietnam strömte ein "auffälliger Geruch", den sie mit dem Inhalt nicht zusammenbringen konnten, heißt es in einer Pressemitteilung. Statt sieben Kilogramm Keksen, lagen in Plastikbeutel verpackte Röhrchen mit Spinnen in den Kartons.

"Meine Kolleginnen und Kollegen am Flughafen werden zwar regelmäßig von verbotenen Paketinhalten aus aller Welt überrascht", sagt Jens Ahland, Pressesprecher des Hauptzollamts Köln, "aber dass sie in diesem Paket rund 1500 kleine Kunststoffbehälter mit jungen Vogelspinnen fanden, machte auch die Erfahrensten unter ihnen sprachlos".

In den Kartons stapelten sich Hunderte kleine Plastikröhren mit je einer Spinne. Viele der Tiere haben den langen Transport nicht überlebt. "Ein außergewöhnlicher Aufgriff für den deutschen Zoll, auch wenn es uns betroffen macht, was manche Menschen Tieren aus reiner Profitgier antun", sagt Ahland.

Strafverfahren gegen Paketempfänger

Die Tiere waren auf dem Weg von Vietnam zu einem Paketempfänger im Sauerland. Gegen den Empfänger läuft nun ein Strafverfahren. Bei Paketsendungen aus dem europäischen Ausland muss der Transport von Tieren angemeldet werden. Außerdem fallen Einfuhrabgaben an.

In diesem Fall wurde auch das deutsche Tierschutzgesetz verletzt. Die überlebenden Tiere wurden in fachgerechte Pflege übergeben. Gefunden wurden die Vogelspinnen bereits vor drei Wochen, der Zoll hat den Fund allerdings erst jetzt publik gemacht.

Quelle: ntv.de, lra

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen