Wahl des "Time Magazins" Donald Trump soll erneut "Person des Jahres" werden
12.12.2024, 10:20 Uhr Artikel anhören
Donald Trump startet im Januar in seine zweite Amtszeit als US-Präsdident.
(Foto: AP)
Seit 1927 kürt das "Time Magazin" als "Person des Jahres" Menschen, die besonders aufgefallen sind - ob positiv oder negativ. Einem Bericht zufolge wird für 2024 die Wahl zum zweiten Mal auf Donald Trump fallen. Feierlichkeiten sollen an der US-Börse stattfinden.
Das US-Nachrichtenmagazin "Time" will einem Medienbericht zufolge den designierten US-Präsidenten Donald Trump zur Person des Jahres 2024 erklären. Das Online-Medium Politico berief sich auf drei mit dem Vorgang vertraute Personen. Zur Feier der Veröffentlichung werde Trump am Donnerstag die Glocke zum Handelsbeginn an der US-Börse Nyse läuten, hieß es weiter. Ein Sprecher des Magazins lehnte es ab, die Wahl zu kommentieren.
Es wäre das zweite Mal, dass der Republikaner die viel beachtete Bewertung erhalten würde nach 2016, als er Bundeskanzlerin Angela Merkel folgte. Der designierte republikanische Präsident baute sein Vermögen als New Yorker Immobilieninvestor auf, bevor er sich der Politik zuwandte.
Während seiner ersten Amtszeit als Präsident hatte Trump seinen Erfolg zum Teil an der Stärke des Aktienmarktes gemessen. Der Dow-Jones-Index war in den vergangenen Jahren auch in der Amtszeit von Joe Biden deutlich gestiegen.
Das "Time Magazin" rückt seit 1927 einmal pro Jahr vornehmlich Einzelpersonen, aber auch Gruppen oder Ideen in den Mittelpunkt, die in den vergangenen zwölf Monaten besonders aufgefallen sind, positiv oder negativ. Frühere Personen des Jahres waren die Bundeskanzler Konrad Adenauer und Willy Brandt, jedoch auch Adolf Hitler.
2023 wurde der Titel Taylor Swift vergeben. In den Jahren davor waren es der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der Tech-Unternehmer Elon Musk und Trumps Nachfolger Joe Biden. 2020 wurde Kamala Harris Person des Jahres.
Quelle: ntv.de, rog/rts