Auch der Welt der Stars hat das Corona-Jahr 2020 ganz schön zugesetzt. So können sich Taylor Swift, Cristiano Ronaldo, Jada Pinkett Smith und Co. gar nicht schnell genug von den vergangenen zwölf Monaten verabschieden. Mit teils rührenden, witzigen und sexy Posts heißen sie dafür 2021 herzlich willkommen.
Schon im Juli veröffentlicht Taylor Swift plötzlich und unerwartet ein neues Album. "Folklore" verkauft sich bislang mehr als eine Million Mal. Nun hat die Sängerin gleich das nächste Werk "Evermore" fertig, das sie als "Schwester-Album" des Vorgängers bezeichnet und schon morgen bereitstellt.
Zwei US-Familien werden dank Taylor Swift in diesem Jahr keine finanziellen Sorgen mehr haben müssen. Denn die Sängerin hat sich wieder einmal äußerst großzügig gezeigt. Nachdem sie von den tragischen Geschichten zweier Mütter erfährt, bewirkt die 30-Jährige ein kleines Weihnachtswunder.
Während sich Beyoncé und Taylor Swift über ihre Grammy-Nominierungen freuen, sind zwei männliche Kollegen enorm verärgert. Justin Bieber gefällt seine Kategorie nicht, und der gar nicht aufgestellte The Weeknd hält die ganze Veranstaltung für korrupt.
In Los Angeles findet die nächste digitale Preisverleihung statt. Und die American Music Awards warten mit einigen Highlights auf. Taylor Swift bricht einen weiteren Rekord, und Jennifer Lopez präsentiert eine neue Frisur.
Früher durfte man so viele Kinder zum Geburtstag einladen, wie alt man wurde. Heute benennt man sein neues Album nach dem Alter. Das machen Taylor Swift und Adele so - und Ina Müller, schon längst. Mit ntv.de spricht sie über Eichhörnchen, Anfassen und Ängste.
Nach dem überraschenden Tod der Basketball-Legende Kobe Bryant und seiner zweitältesten Tochter herrscht in der Sportwelt und weit darüber hinaus große Bestürzung. Es melden sich Legenden, Präsidenten und viele mehr zu Wort. Die Reaktionen zum Tod. Von Till Erdenberger
Eine Milliarde in 68 Sekunden, Superstar Taylor Swift als Einheizerin: Chinas Einzelhandel feiert mit dem Singles' Day einen überaus erfolgreichen Aktionstag. Das Äquivalent zum Black Friday der US-Internetwirtschaft spült Milliardenbeträge in die Kassen der asiatischen Handelsplattformen.
Der Streit zwischen Apple und Taylor Swift ist offensichtlich beigelegt. Der Film zur jüngsten Welttournee der Sängerin wird bei Apple Music zu sehen sein - pünktlich zum Weihnachtsgeschäft.
Die Reaktion kommt umgehend: Erst am Sonntag empört sich Taylor Swift in einem Blogeintrag über den neuen Musikservice von Apple. Wenige Stunden später gibt der Konzern nach und geht auf die Forderungen der Sängerin ein.
Eine scheinbar banale Frage reißt tiefe Gräben in Büros, Freundeskreisen und Stammtischrunden: Ist dieses zweifelsohne elegante Kleid nun weiß mit goldenen Streifen oder blau mit schwarzen Streifen? Für das Phänomen gibt es eine einfache Erklärung.