"Wie kannst du das tun, Elon?" Kadyrow: Musk hat meinen Cybertruck aus der Ferne deaktiviert
19.09.2024, 22:26 Uhr Artikel anhören
Kadyrow mit seinem Cybertruck in Grosny.
(Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire)
Vor einigen Wochen protzt Tschetschenenführer Kadyrow in der Hauptstadt Grosny mit einem Cybertruck. Doch nun folgt offenbar die Ernüchterung. Auf Telegram beschwert er sich, dass das Fahrzeug deaktiviert worden sei. Im Verdacht hat Kadyrow den Tesla-Chef höchstpersönlich.
Tschetscheniens Machthaber Ramsan Kadyrow hat Elon Musk beschuldigt, einen Tesla-Cybertruck deaktiviert zu haben, den er angeblich im August von dem Tech-Milliardär und Tesla-Chef erhalten habe. Musk habe den Cybertruck "vor Kurzem aus der Ferne abgeschaltet", erklärte Kadyrow bei Telegram.
"Das ist keine nette Sache, die Elon Musk da macht. Er macht aus tiefstem Herzen teure Geschenke und schaltet sie dann aus der Ferne ab", schrieb der Tschetschenenführer. "Wie kannst du das tun, Elon? Ist das deine Art?" Das sei "nicht männlich".
Der 47-Jährige bedankte sich in dem Clip bei Musk. Der US-Milliardär sei "zweifellos das größte Genie unserer Zeit", ein "Spezialist" und ein "großartiger Mann", sagte Kadyrow und lud Musk ein, ihn in Russland zu besuchen. Später erklärte Kadyrow, das Fahrzeug sei bei Kämpfen in der Ukraine eingesetzt worden und habe eine "bewundernswerte" Leistung erbracht.
Musk stritt ab, Kadyrow den Cybertruck geschenkt zu haben und erklärte bei X, es handele sich um eine "Lüge". Kadyrow, der Tschetschenien seit mehr als 17 Jahren mit harter Hand regiert, ist ein enger Verbündeter von Kreml-Chef Wladimir Putin und hat nach eigenen Angaben Tausende Soldaten zur Unterstützung des russischen Angriffskrieges in die Ukraine geschickt.
Tesla hatte einen ersten Prototyp des Cybertrucks im Jahr 2019 vorgestellt, seit dem vergangenen Jahr wird der Wagen in Serie produziert.
Quelle: ntv.de, jpe/AFP