Politik

Vom Hauptvorwurf freigesprochen Mitglieder der "Weisse Wölfe Terrorcrew" verurteilt

Die Angeklagten sollen sich im Führungszirkel der WWT-Sektion Bayern-Franken radikalisiert haben.

Die Angeklagten sollen sich im Führungszirkel der WWT-Sektion Bayern-Franken radikalisiert haben.

(Foto: dpa)

Gefährliche Körperverletzung, Sachbeschädigung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen: Vier Mitglieder der verbotenen rechtsextremen "Weisse Wölfe Terrorcrew" werden verurteilt - nicht jedoch für den Hauptvorwurf.

Sie waren als harter Kern einer Untergruppe des rechtsextremen Trupps "Weisse Wölfe Terrorcrew" (WWT) angeklagt. Vom Hauptvorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung hat das Landgericht Bamberg drei Männer und eine Frau nun aber freigesprochen. Es habe keine Nachweise gegeben, die eine Verurteilung in diesem Punkt gerechtfertigt hätten, sagte der Vorsitzende Richter zur Begründung. Auch Staatsanwaltschaft und Verteidigung hatten in ihren Plädoyers Freispruch von diesem Vorwurf gefordert.

Das Quartett im Alter zwischen 24 und 39 Jahren musste sich aber auch unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten. Für diese Delikte verhängte das Gericht Freiheitsstrafen zwischen einem Jahr und fünf Monaten zur Bewährung und drei Jahren. Sie wurde zudem zu einer Geldstrafe über 1875 Euro verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Die Angeklagten sollen sich im Führungszirkel der WWT-Sektion Bayern-Franken radikalisiert haben. In unterschiedlicher Beteiligung sollen sie etwa mit Straftaten gegen eine Asylbewerberunterkunft gedroht und verbotene Pyrotechnik im Internet bestellt haben.

Quelle: ntv.de, ftü/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen