Explosion am Abend Mutmaßlicher Anschlag auf Haus von hessischer Politikerin
16.10.2025, 17:51 Uhr Artikel anhören
Ermittler sicherten Spuren am Tatort und leiteten eine Fahndung ein, bei der auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war. (Symbolbild)
(Foto: picture alliance / CHROMORANGE)
In Deutschland verschärft sich das politische Klima zunehmend. Eine Grünen-Kommunalpolitikerin erlebt nun einen Schock: Vor ihrem Haus detoniert ein Sprengkörper. Der Staatsschutz ermittelt - die Polizei schließt ein politisches Motiv nicht aus.
In der Nacht hat eine Explosion vor dem Wohnhaus einer Kommunalpolitikerin in Dietzenbach im Landkreis Offenbach eine Haustür stark beschädigt und Anwohner aus dem Schlaf gerissen. Es handele sich um das Wohnhaus der lokalen Grünen-Politikerin Edeltraud Chawla. Nach Angaben von Innenminister Roman Poseck wurden sie und ihre Familie vor Ort von Beamten betreut.
Nach Berichten der Hessenschau wohnt Chawla in dem Haus mit ihrer Familie. Als die Explosion passierte, saß sie mit ihrem Mann auf dem Sofa, ihr Sohn war in seinem Zimmer und sei durch den lauten Knall ebenfalls aufgeschreckt worden, berichtete Chawla dem HR. "Ich bin ziemlich geschockt, habe kaum geschlafen", sagte sie. Sie müsse nun wohl damit leben, dass jemand einen Anschlag auf sie und ihre Familie versucht hat. Chawla ist Co-Fraktionssprecherin der Grünen in Dietzenbach.
Sachschaden auf mehrere tausend Euro geschätzt
Ersten Angaben zufolge schließt die Polizei ein politisches Motiv nicht aus. Deshalb habe der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. Einsatzkräfte entdeckten den Angaben zufolge Schmauchspuren an der Tür, die auf eine Explosion hinweisen. Ob das Türblatt durch einen größeren Böller oder einen anderen Sprengkörper beschädigt wurde, war zunächst unklar. Die Sprengkraft sei aber so groß gewesen, dass der Schaden am Türblatt erheblich sei. Der Sachschaden wurde auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Nach dem Knall sei eine Person beobachtet worden, die auf dem Gehweg davonrannte, teilte die Polizei mit. Zudem gebe es Hinweise auf einen dunkel gekleideten Mann mit dunkler Kopfbedeckung sowie auffälligen neongrünen oder -gelben Streifen an Jacke und Hose. Ob es sich dabei um dieselbe Person handelt, werde derzeit geprüft. Auch ein möglicher Zusammenhang mit einem weißen Fahrzeug werde untersucht.
Ermittler sicherten Spuren am Tatort und leiteten eine Fahndung ein, bei der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Angriff auf freiheitlich-demokratische Grundordnung
"Die Polizei nimmt die Tat sehr ernst", sagte Poseck. Es werde derzeit in alle Richtungen ermittelt. "Da die Hintergründe der Explosion in Dietzenbach derzeit noch unklar sind, rate ich von weitergehenden Spekulationen über Hintergründe und Motive der Tat zum gegenwärtigen Zeitpunkt ab." Fest stehe in jedem Fall, dass es sich um eine sehr gefährliche Tat handle, bei der glücklicherweise niemand verletzt wurde.
Die Landesvorsitzenden Anna Lührmann und Julia Frank sowie die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion, Vanessa Gronemann, erklärten gemeinsam: Attacken auf Politikerinnen und Politiker dürften in einer Demokratie keinen Platz haben. Wer Gewalt gegen demokratisch gewählte Politiker ausübe, "greift unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung an. Wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dass sie ihre Arbeit ohne Angst vor Übergriffen leisten können."
Chawla ist erst seit vier Jahren in der Politik. Ein allgemeines Grünen-Bashing habe sie natürlich mitbekommen, aber in ihrem Umfeld in der Partei und in Dietzenbach habe sie von Anfeindungen bisher nichts gehört. Sie hat keinen Ansatzpunkt, warum ihrer Familie nun dieser Angriff passiert sei und was der Hintergrund sein könnte.
Quelle: ntv.de, mwa/dpa/AFP