Politik

Islamisten breiten sich aus Pakistan räumt IS-Präsenz im Land ein

d0583eb68327432d9c212d3c94696b81.jpg

Armeesprecher Asim Bajwa sagte, in Pakistan seien bereits 309 IS-Anhänger festgenommen worden.

(Foto: REUTERS)

Was das Thema IS angeht, ist das pakistanische Militär lange empfindlich. Man werde nicht einmal einen Schatten des Kalifats ins Land lassen. Doch nun klingt das anders: Offenbar konnten die Terroristen in dem Land Fuß fassen.

Die pakistanische Militärführung hat erstmals die Präsenz von Kämpfern der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat in dem Land eingeräumt. Hunderte IS-Anhänger seien gefasst und Anschläge dadurch verhindert worden, sagte Armeesprecher Asim Bajwa. Die Streitkräfte hätten geplante Anschläge auf ausländische Botschaften und den Flughafen von Islamabad vereitelt. Er bestritt aber, dass die IS-Miliz hinter dem Selbstmordanschlag auf ein Krankenhaus in Quetta im vergangenen Monat steckte, bei dem 73 Menschen getötet worden waren.

Die Aussagen stehen in deutlichem Widerspruch zu den bisherigen Erklärungen der pakistanischen Armeeführung, die zuvor stets Aktivitäten von IS-Kämpfern in Pakistan bestritten hatte. Armeechef Raheel Sharif hatte vergangenes Jahr gesagt, das Militär werde es nicht erlauben, dass "sogar ein Schatten" der IS-Organisation ins Land gelange.

Dem Armeesprecher zufolge wurden die wichtigsten Mitglieder der IS-Miliz in Pakistan inzwischen gefasst, darunter Drahtzieher Hafiz Umar und der oberste Kommandeur Ali Rehman. Insgesamt seien 309 IS-Anhänger festgenommen worden. In Pakistan und im Nachbarland Afghanistan sind seit Jahren die islamistischen Taliban aktiv, die mit dem Terrornetzwerk Al-Kaida zusammenarbeiten. Zuletzt hatte die IS-Organisation aber verstärkt versucht, in beiden Ländern Fuß zu fassen.

Quelle: ntv.de, bdk/AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen