Politik

"Ernste Gefahr für Sicherheit" Schweden verweist Chinesin lebenslang des Landes

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Schwedens Vorgehen dürfte in Peking nicht gut ankommen.

Schwedens Vorgehen dürfte in Peking nicht gut ankommen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Seit Ende letzten Jahres sitzt eine chinesische Journalistin in Schweden in Haft. Sie soll eine Gefahr für das Land darstellen, heißt es aus Stockholm. Jetzt kommt es zu einem bemerkenswerten Schritt: Laut Medienberichten wird die Frau lebenslang verbannt.

Schweden hat eine chinesische Journalistin des Landes verwiesen, die von den Behörden als "ernste Gefahr für die Sicherheit" eingestuft wird. Das berichteten die schwedischen Medien "Göteborgs-Posten" und SVT übereinstimmend. Demnach hatte die Frau jahrelang engen Kontakt zu chinesischen Diplomaten in Schweden.

Laut SVT war sie im vergangenen Jahr in einem Bericht einer Denkfabrik genannt worden, in dem es um chinesische Auslandsmedien mit enger Verbindung zur kommunistischen Partei Chinas und pro-chinesischer "Lobbyarbeit" ging. Die Chinesin soll täglich Artikel auf ihrer eigenen Nachrichten-Website veröffentlicht haben. Ihre "sicherheitsgefährdenden Aktivitäten" hätten über ein Jahrzehnt lang angedauert, hieß es von der schwedischen Sicherheitspolizei Säpo.

Die heute 57 Jahre alte Frau kam den Medienberichten zufolge vor knapp 20 Jahren nach Schweden, wo sie einen schwedischen Mann geheiratet haben soll. Sie soll unter anderem in engem Kontakt zur chinesischen Botschaft gestanden sowie Reisen chinesischer Delegationen nach Schweden organisiert haben.

Einspruch der Betroffenen erfolglos

Mehr zum Thema

Die Journalistin sitzt laut den Medienberichten seit Oktober 2023 in Untersuchungshaft. Die schwedische Migrationsbehörde entschied, die Chinesin auszuweisen, wogegen diese jedoch Einspruch einlegte. Ein schwedisches Gericht wies die Berufung zurück.

Wie "Göteborgs-Posten" und SVT berichteten, beschloss die schwedische Regierung am vergangenen Donnerstag, die endgültige und lebenslange Ausweisung der Journalistin. Ihrem Rechtsanwalt zufolge streitet die Chinesin ab, eine Gefahr für die Sicherheit Schwedens darzustellen. Laut der schwedischen Sicherheitspolizei

Quelle: ntv.de, rog/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen