Russen unterbrechen Fernstraße Ukraine meldet erfolgreiche Gegenangriffe bei Pokrowsk
16.02.2025, 17:45 Uhr Artikel anhören
Ein ukrainischer Soldat der 93. mechanisierten Brigade während einer Übung nahe Pokrowsk.
(Foto: Anadolu via Getty Images)
Seit Monaten rücken Russlands Verbände auf Pokrowsk vor. Während Moskaus Einheiten östlich der Stadt eine wichtige Verbindungsstraße erreichen, gehen die Verteidiger im Süden zum Gegenangriff über, offenbar mit Erfolg.
Die ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben das Dorf Pischtschane nahe der strategisch wichtigen Bergbaustadt Pokrowsk befreit. Ein Sprecher der ukrainischen Truppen in der Region sagte im ukrainischen Fernsehen, durch die Gegenangriffe der ukrainischen Streitkräfte seien "einige Erfolge" gelungen.
In Pischtschane befindet sich eine strategisch wichtige Kohlemine. Die russische Armee hatte das Dorf, das etwa fünf Kilometer südwestlich der Stadt Pokrowsk liegt, vor mehr als einem Monat erobert. Der Sprecher der ukrainischen Truppen in der Region erklärte, die russischen Streitkräfte seien neben Pischtschane auch aus anderen Dörfern in der Umgebung zurückgedrängt worden.
Unterdessen meldete die russische Armee am Samstag die Eroberung der Ortschaft Beresiwka, etwa 22 Kilometer östlich von Pokrowsk. Das Dorf liegt in der Nähe einer Straße, die Pokrowsk mit dem ebenfalls strategisch wichtigen Kostjantyniwka verbindet. Nach Angaben der Website "DeepState", die der ukrainischen Armee nahesteht, hat die russische Armee bereits eine Kreuzung an der Fernstraße T0504 zwischen Pokrowsk und Kostjantyniwka erreicht.
Der Vorstoß Moskaus an der wichtigen Verbindungsstraße zwingt die ukrainische Armee dazu, auf Nebenstrecken auszuweichen, was ihre Nachschubwege erheblich verlängert. Zudem werden Militärkonvois in der Region häufig von russischen Drohnen unter Beschuss genommen.
Moskaus Streitkräfte rücken seit Monaten unter hohen Verlusten auf Pokrowsk vor. Die Stadt ist für die ukrainischen Streitkräfte auch deshalb von strategischer Bedeutung, weil sie an einem wichtigen Eisenbahn- und Straßenknotenpunkt liegt, der den Osten des Landes mit der Großstadt Dnipro verbindet.
Quelle: ntv.de, jpe/AFP