Politik

Angriff in Halberstadt Wachpersonal der Asylunterkunft entlassen

In der Zentralen Anlaufstelle (Zast) für Geflüchtete in Halberstadt ereignete sich der Übergriff.

In der Zentralen Anlaufstelle (Zast) für Geflüchtete in Halberstadt ereignete sich der Übergriff.

(Foto: picture alliance/dpa)

Im April greifen vier Wachleute eines privaten Sicherheitsdienstes gewaltsam zwei Asylsuchende an, die sich im Hof ihrer Unterkunft in Halberstadt streiten. Sie stoßen sie zu Boden und treten auf sie ein. Jetzt folgen die Konsequenzen für die Täter.

In der Zentralen Anlaufstelle (Zast) für Geflüchtete in Halberstadt geraten zwei Bewohner in Streit. Vier Wachleute gehen dazwischen - gewaltsam und brutal. Deswegen sind jetzt "alle beteiligten Kollegen" entlassen worden, wie die zuständige private Sicherheitsfirma auf Anfrage des Nachrichtenportals "t-online.de" mitteilt. "Bei allem Verständnis für die schwere Arbeit unserer Kollegen: Es gibt rote Linien, die nicht überschritten werden dürfen", schreibt die Firma.

Auf zwei bei Youtube hochgeladenen kurzen Videos ist zu sehen, wie vier Wachleute in Halberstadt in Sachsen-Anhalt zwei streitende Flüchtlinge trennen und sie dabei zu Boden stoßen und treten. Einer der Männer wird danach weiter drangsaliert. Die Sequenzen sind mit dem Datum des 14. April versehen.

Landesinnenminister Holger Stahlknecht (CDU) sagte vor knapp zwei Wochen: "Es gibt Dinge, die gehen überhaupt nicht. Punkt." Das Ministerium hat eigenen Angaben zufolge erst am 9. August von den Videos erfahren.

Quelle: ntv.de, aeh/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen