Hessen Bahnhofsviertel im Fokus: Polizei-Bilanz nach Kontrollen
01.10.2025, 15:54 Uhr
Drogen, Anzeigen und Festnahmen: Die Frankfurter Polizei hat im Brennpunkt Bahnhofsviertel in den vergangenen Wochen ganz genau hingeschaut. Das Ziel lautete, die Dealer-Szene zu stören.
Frankfurt (dpa/lhe) - Rund 500 Anzeigen, 73 Festnahmen und 30 vollstreckte Haftbefehle zählen zur Bilanz des Aktionsmonats der Polizei in Frankfurt. Schwerpunktmäßig wurde vier Wochen lang das Bahnhofsviertel täglich mit mindestens 30 Beamtinnen und Beamten durchleuchtet, wie die Polizei mitteilte. Das Ziel war es demnach unter anderem, die örtliche Dealer-Szene zu bekämpfen.
2,6 Kilogramm Drogen beschlagnahmt
Den Angaben nach kombinierten die Einsatzkräfte gezielte punktuelle Kontrollen und schlagartig durchgeführte Großkontrollen. Schwerpunkte waren hierbei das Kaisertor, die Münchener Straße und Am Hauptbahnhof. Neben Anzeigen und Festnahmen wurden etwa 2,6 Kilogramm Rauschgift, 3.100 rezeptpflichtige Tabletten und 50 Gegenstände beschlagnahmt, die unter die Vorschriften des Waffenverbots fielen.
Fast die Hälfte aller festgestellten Straftaten stehe im Zusammenhang mit Drogenkriminalität. Die Hälfte hiervon sei wegen illegalen Handels eingeleitet worden, hieß es. Die vorläufig Festgenommenen müssen sich in erster Linie wegen Verstößen gegen Betäubungsmittelrecht und Aufenthaltsrecht verantworten. Um die Strukturen der Frankfurter Dealer-Szene nachhaltig zu zerstören, möchte die Polizei die Maßnahmen aufrechterhalten.
Quelle: dpa