Niedersachsen & BremenGestohlene Kirchenglocke taucht auf Recyclinghof wieder auf

Diebe hatten es auf eine Kirchenglocke in Bremen abgesehen. Der Verlust traf viele Menschen. Doch nun gibt es eine gute Nachricht.
Bremen (dpa/lni) - Die geklaute Glocke einer Bremer Kirchengemeinde ist wieder aufgetaucht. Ein Mitarbeiter eines Recyclinghofes gab das Diebesgut zurück, wie die Polizei mitteilte. Unbekannte hatten die Glocke in der Nacht auf Dienstag vom Gelände der Evangelischen Kirchengemeinde in der Neuen Vahr gestohlen.
Der Mitarbeiter des Recyclinghofes kaufte die Glocke zwei Männern ab, ohne von dem Diebstahl zu wissen. Als er von dem Vorfall hörte, meldete er sich bei der Polizei. Der Verdacht bestätigte sich. "Die etwa 300 Kilogramm schwere Bronzeglocke wird zeitnah wieder an die Kirchengemeinde übergeben", teilte die Polizei mit.
Emotionaler Wert der Glocke
Die Diebe hatten schon vor zwei Wochen die Halterung der Glocke entfernt. Ein Mitarbeiter der Kirchengemeinde wurde darauf aufmerksam und die Unbekannten ergriffen die Flucht. Die Gemeinde sicherte die Glocke daraufhin mit einer Eisenkette und einem Schloss - doch ohne Erfolg. In der Nacht zu Dienstag kamen die Räuber zurück und transportierten die Glocke ab.
Die Polizei schätzt den Wert der Glocke auf rund 10.000 Euro. Für die Menschen im Bremer Stadtteil Vahr geht es jedoch um viel mehr. Viele fühlen sich mit der Glocke verbunden, die nach dem Abriss des baufälligen Kirchturms zentral auf einem Platz zwischen Kirche, einer Kita und einem Sozialkaufhaus hing. Wer wollte, konnte die Glocke im Vorbeigehen zum Klingen bringen.