Regionalnachrichten

Sachsen-AnhaltArbeitslosigkeit sinkt nur leicht - Höher als im Vorjahr

28.11.2025, 11:17 Uhr
In-Sachsen-Anhalt-ist-die-Arbeitslosigkeit-im-November-nur-geringfuegig-um-0-1-Prozent-zurueckgegangen

Die Arbeitsagentur sieht in Sachsen-Anhalt keine wirtschaftliche Trendwende. Während die Zahlen im Vergleich zum Vormonat nahezu unverändert bleiben, sind sie gegenüber dem Vorjahr höher.

Halle (dpa/sa) - Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt ist im November nahezu unverändert geblieben und nur ganz leicht gesunken. Wie die Regionaldirektion der Arbeitsagentur mitteilte, lag die Arbeitslosenquote im November bei 7,7 Prozent und damit 0,1 Prozent unter dem Niveau des Oktobers. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag die Arbeitslosenquote 0,2 Prozent höher. Bundesweit betrug die Arbeitslosenquote 6,1 Prozent.

Lücke zwischen Qualifikation und Anforderung weiter Problem

"Eine wirtschaftliche Trendwende ist nicht erkennbar", sagte der Chef der Regionaldirektion, Markus Behrens. "Gleichzeitig besteht ein Qualifikationsmismatch zwischen Stellengesuchen und Anforderungen der Unternehmen." Die Arbeitskräftenachfrage bleibe deutlich unter dem Vorjahreswert. Dadurch steige das Risiko längerer Arbeitslosigkeit. Insgesamt waren im November in Sachsen-Anhalt 85.829 Menschen arbeitslos gemeldet und damit 62 weniger als im Vormonat.

Arbeitsagentur informiert zu Stellen für Menschen mit Behinderung

Anlässlich der Aktionswoche zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen laufen derzeit bundesweit digitale Veranstaltungen, um Menschen mit Behinderungen und Unternehmen über Chancen zu informieren, teilte die Regionaldirektion mit. In Sachsen-Anhalt suchten rund 2.600 qualifizierte Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz und böten angesichts von Fachkräfteengpässen ein wichtiges Potenzial.

Quelle: dpa

Regionales