Montag, 04. Juni 2018Der Sport-Tag

Heute mit Sonja Gurris
18:54 Uhr

Gomez, Reus und Gündogan gibt's bald zum Kleben

Seit heute Mittag steht der WM-Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft fest. Für das Haus Panini kommt nach der Entscheidung von Bundestrainer Joachim Löw nun Extraarbeit zu: Die WM-Teilnehmer Mario Gomez, Marco Reus und Ilkay Gündogan gehörten ursprünglich nicht zu den Spielern, von denen das italienische Unternehmen die begehrten Sammelbildchen produziert hatte. Nun werden sie Teil des WM-Nachdrucksets sein, das ab dem 25. Juni erhältlich ist, teilte das Unternehmen mit. Ursprünglich hatte sich die 15-köpfige Panini-Redaktion auf Emre Can, Mario Götze und Leroy Sané als WM-Teilnehmer festgelegt. Das Nachdruckset wird nicht den üblichen Stickertüten beigemischt, sondern ist nur als Komplettsammlung erhältlich.

18:19 Uhr

Uefa brummt Guardiola Spielsperre auf

Dass Josep Guardiola temperamentvoll an der Seite agiert, ist bekannt. In der vergangenen Saison hat es der Trainer von Englands Fußball-Meister Manchester City allerdings übertrieben- und muss in der kommenden Spielzeit dafür büßen.

Josep Guardiola ist für mindestens ein Champions-League-Spiel von der Uefa gesperrt worden.

Josep Guardiola ist für mindestens ein Champions-League-Spiel von der Uefa gesperrt worden.

(Foto: AP)

  • Die Europäische Fußball-Union Uefa verbannte den spanischen Coach wegen regelwidrigen Verhaltens für die nächste Europacup-Partie von der Seitenlinie.
  • Die Sperre für ein weiteres Spiel wurde für eine Saison zur Bewährung ausgesetzt.
  • Grund der Sanktion ist der Ausraster des früheren Bayern-Trainers im Champions-League-Viertelfinale von City gegen den FC Liverpool, als er den Schiedsrichter verbal attackierte.
  • In einem weiteren Verfahren verurteilten die Uefa-Richter den russischen Club Zenit St. Petersburg dazu, das nächste Heimspiel in der Europa-League-Qualifikation im Juli ohne Zuschauer auszutragen und zudem 50.000 Euro Strafe zu zahlen.
  • Der Kontinentalverband bestrafte Zenit damit für die rassistischen Beschimpfungen seiner Fans gegen Mittelfeldspieler Naby Keita von RB Leipzig beim Achtelfinal-Rückspiel in der Europa League.
17:15 Uhr

Patrick Helmes bald wieder in Leverkusen

Helmes kehrt zurück.

Helmes kehrt zurück.

(Foto: dpa)

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Patrick Helmes kehrt zum Bundesligisten Bayer Leverkusen zurück. Der 34-Jährige wird dann zum Übungsleiterteam der Bayer-Junioren gehören. Helmes spielte als Profi von 2008 bis 2011 für die Leverkusener und erzielte in 72 Pflichtpartien 38 Treffer.

Zuletzt arbeitete Helmes als Co-Trainer beim Drittligisten Rot-Weiß Erfurt. Ende September 2017 war Helmes vom Amt des U21-Trainers des 1. FC Köln zurückgetreten.

17:00 Uhr

Kerber erstmals seit sechs Jahren im Viertelfinale

Erstmals seit sechs Jahren wieder im Viertelfinale von Paris: Angelique Kerber.

Erstmals seit sechs Jahren wieder im Viertelfinale von Paris: Angelique Kerber.

(Foto: REUTERS)

Ein guter Tag für Angelique Kerber: Sie zieht gegen Caroline Garcia mit einem 6:2, 6:3-Sieg ins Viertelfinale der French Open ein. Es ist ihr erstes Viertelfinale in Paris seit sechs Jahren.

"Ich habe sehr gut angefangen. Am Ende war es doch noch eine Zitterpartie", sagte Kerber bei Eurosport: "Die nächste Runde wird nicht einfacher, aber ich werde versuchen zu gewinnen. Mal gucken, wie lange die Reise noch gehen kann."

15:51 Uhr

Kämpferischer Marterer unterliegt Nadal, Favoritin verletzt

Ist leider draußen: Maximilian Marterer.

Ist leider draußen: Maximilian Marterer.

(Foto: REUTERS)

Neues von den French Open: Rafael Nadal zieht gegen den 22-jährigen Deutschen Maximilian Marterer mit einem 6:3, 6:2, 7:6 (7:4) - Sieg ins Viertelfinale ein. Damit steht als einziger der deutschen Tennis-Herren Alexander Zverev im Viertelfinale. Der Weltranglisten-Dritte trifft an diesem Dienstag auf den Österreicher Dominic Thiem.

Außerdem gibt es auf Seiten der Frauen eine wichtige Meldung: Serena Williams zieht vor ihrem Achtelfinalspiel gegen Maria Scharapowa verletzungsbedingt zurück. Sie hatte sich eine Verletzung des Brustmuskels zugezogen. "Ich bin mehr als enttäuscht", meinte sie.

Außerdem spielt die deutsche Angelique Kerber aktuell gegen Caroline Garcia.

15:34 Uhr

Baldiger Entscheid über Kind-Übernahme bei Hannover

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will "zeitnah" über eine Ausnahme für Hannover 96 von der 50+1-Regelung entscheiden. "Es gab und gibt nach wie vor keinerlei Vorfestlegung seitens des DFL-Präsidiums gegenüber Hannover 96 oder Herrn Martin Kind", hieß es in der DFL-Mitteilung.

Die Regel besagt, dass Stammvereine in Deutschland die Stimm-Mehrheit bei ausgegliederten Kapitalgesellschaften der Proficlubs behalten müssen. Kind hat mehrfach angekündigt, vor einem ordentlichen Gericht klagen zu wollen, falls die DFL dem Antrag nicht zustimmt. Experten rechnen damit, dass die 50+1-Regel dann komplett fällt.

14:37 Uhr

Neymars Comeback ist eine WM-Kampfansage

 

14:19 Uhr

Marterer fightet gegen den Superstar

Marterer kämpft.

Marterer kämpft.

(Foto: REUTERS)

Tennis-Fans aufgepasst:

Für Maximilian Marterer geht beim Match (Achtelfinale) gegen Rafael Nadal ein Traum in Erfüllung. Doch die Weltranglisten Nummer eins Nadal zeigt im ersten Satz des Matches, wer hier das Sagen hat: 6:3. Update: auch der zweite Satz geht mit 6:2 an Nadal.

Trotzdem hätte sich Nadal sicher nicht gedacht, dass er mal gegen seinen ehemaligen Einschlag-Partner bei den French Open spielt. Alle deutschen Tennis-Fans sollten Marterer trotzdem weiter die Daumen drücken.

13:54 Uhr

Ex-Capitano Ballack kritisiert Löws #Sane-Tag

Ja, wie wir wissen hatten Michael Ballack und Joachim Löw nicht das beste Verhältnis. Ballack und er gingen bei der Nationalmannschaft unrühmlich auseinander. Kein Wunder, dass der Ex-Capitano jetzt auch nochmal was zum Thema Sané loswerden möchte. Achtung Wortwitz: Es ist wohl nicht Jogis Sane-Tag! Aber lesen Sie selbst, was Ballack twitterte.

13:31 Uhr

Salah muss schnellstens fit werden

Salah kämpft mit der Zeit, um für die WM schnellstens fit zu werden.

Salah kämpft mit der Zeit, um für die WM schnellstens fit zu werden.

(Foto: REUTERS)

Offensiv-Star Mohamed Salah steht trotz seiner Schulterverletzung im endgültigen Aufgebot der ägyptischen Nationalmannschaft. Wie die Ägypter mitteilten, werde er jedoch nicht mit der Mannschaft trainieren, sondern individuell an seiner Schulter behandelt. Salah hatte am 26. Mai im Champions-League-Finale gegen Real Madrid (1:3) bei einem Zweikampf mit dem Spanier Sergio Ramos eine Verletzung an der linken Schulter erlitten.

Ob der 25-Jährige zum Auftakt gegen Uruguay (15. Juni) oder in den  folgenden Spielen gegen Russland (19. Juni) bzw. Saudi-Arabien (25. Juni) zurückkehrt, steht noch nicht fest. Vor der Abreise nach Russland absolvieren die Ägypter noch ein Länderspiel gegen Belgien (6. Juni).

13:05 Uhr

"Sané nicht ganz in Nationalmannschaft angekommen"

Es ist ein überraschendes Aus für Leroy Sané. Er darf nicht zur Fußball-Weltmeisterschaft fahren. Joachim Löw will dem Spieler von Manchester City trotzdem Hoffnung für die Zukunft machen:

"Leroy hat riesiges Talent, absolut. Er wird auch bald wieder dabei sein, ab September werden wir verstärkt mit ihm arbeiten. Aber er ist vielleicht in den Spielen der Nationalmannschaft noch nicht so ganz angekommen", sagte Löw im deutschen WM-Trainingslager in Eppan.

12:40 Uhr

Habemus WM-Kader 2018

La Mannschaft. Bitteschön!

 

11:53 Uhr

Neuers "Mittelfuß der Nation" ist wieder fit

Der Kapitän ist zurück.

Der Kapitän ist zurück.

(Foto: imago/Hartenfelser)

Bundestrainer Joachim Löw hat gesprochen: Der 23-köpfige DFB-Kader für die Fußball-WM in Russland steht fest. Löw streicht Torhüter Bernd Leno, Stürmer Nils Petersen sowie Mittelfeldspieler Leroy Sané und Abwehrspieler Jonathan Tah aus dem vorläufigen Aufgebot.

Eine positive Nachricht: Torhüter und Kapitän Manuel Neuer ist fit und fährt als Nummer eins mit zur WM. Den WM-Stresstest hatte Neuer schon in seinem ersten Länderspiel (gegen Österreich) nach 599 Tagen bestanden.

Neuer bedankte sich auf der Pressekonferenz bei allen, die ihn auf dem Weg zu einer Genesung begleitet haben. Nach dem Spiel gegen Österreich wurde Neuer auch nochmal in München gesundheitlich durchgecheckt. Danach hieß es: Grünes Licht! Für ihn und die Beteiligten war es "ein letztes Gefühl der Sicherheit". "Ich fühle mich sehr gut", sagt er weiter.

Mehr dazu lesen Sie hier.

11:33 Uhr

Live: Joachim Löw verkündet WM-Kader

Nun ist es soweit: In Eppan gibt der DFB eine Pressekonferenz. Joachim Löw erklärt, wer zur Mannschaft gehören wird - und erläutert auch, wen er nicht mitnehmen wird.

Vier Männer muss das Trainerteam enttäuschen. Die Pressekonferenz können Sie live bei n-tv verfolgen.

11:21 Uhr

Weiterer WM-Streichkandidat offenbar klar

b60f3a28801c4399fe1191a1f4f267a7.jpg

(Foto: imago/DeFodi)

Jetzt geht es Schlag auf Schlag bei der Nominierung - oder besser gesagt Streichliste - für die Fußball WM. "Bild"-Journalist Heiko Niedderer will erfahren haben, dass Jonathan Tah aus dem Kader gestrichen worden ist.

Auch diese Information ist noch nicht vom DFB bestätigt worden. Die Pressekonferenz beginnt um 11.30 Uhr. Der "Bild"-Kollege Christian Falk behauptet via Twitter: "Jogis Streichliste trifft keine Münchner".

11:01 Uhr

"Bild": Löw streich Leno und Petersen

Die ersten Meldungen über mögliche Streichkandidaten für das Fußball-WM-Team kursieren. Laut Informationen der "Bild"-Zeitung sollen Torwart Bernd Leno und Stürmer Nils Petersen aus dem Kader gestrichen worden sein. Es heißt, die beiden Spieler seien schon persönlich informiert worden.

Offiziell gibt Bundestrainer Joachim Löw ab 11.30 Uhr bei einer Pressekonferenz seinen WM-Kader bekannt. Manuel Neuer soll nach Angaben der "Bild" als Nummer eins zur Weltmeisterschaft mitfahren.

Insgesamt muss das DFB-Team vier Spieler benennen, die nach dem Trainingslager in Eppan nicht mit nach Russland fahren werden.

10:37 Uhr

Lewandowski sieht sich nicht als WM-Torschützenkönig

Stürmer Robert Lewandowski glaubt nicht daran, dass er bei der Fußball-WM in Russland die meisten Tore schießen wird. "Eine Chance besteht dafür nur, wenn du sicher sieben Spiele hast. Es kommt immer darauf an, wie weit es deine Mannschaft im Turnier schafft", sagte der 29-Jährige dem "Kicker". "Aber WM-Torschützenkönig ist für mich kein realistisches Ziel."

Lewandowski trifft mit den Polen in der Gruppe H auf Senegal, Kolumbien und Japan. Seine Nation sieht er nicht als Favoriten auf den Gruppensieg an. "Der Favorit ist für mich Kolumbien. Diese Mannschaft hat super Spieler", sagte der Angreifer des FC Bayern München.

Nja, ein bisschen mehr Optimismus bitte, Herr Lewandowski!

10:17 Uhr

RB Leipzig: "Trainer Wunschlösung wird überraschend sein"

Fußball-Bundesligist RB Leipzig scheint kurz vor seiner Trainer-Entscheidung zu stehen und gibt sich geheimnisvoll: Vorstandschef Oliver Mintzlaff arbeitet nach eigenen Worten mit Hochdruck an der 1a-Lösung und an. "Ich bin mir sicher: Unsere Wunschlösung wird für den einen oder anderen am Ende überraschend sein", sagte er der "Bild". Weitere Details wollte er nicht verraten, auch nicht "inwiefern Ralf Rangnick Teil dieser Wunschlösung am Ende ist. Ralf hat in unserem Verein nicht nur Spieler, sondern auch viele Mitarbeiter weiterentwickelt."

Was das wohl heißen mag?

09:57 Uhr

Marterer selbstbewusst gegen 10-fach-Sieger Nadal

Früher Einschlag-Partner, heute der Gegner von Rafael Nadal.

Früher Einschlag-Partner, heute der Gegner von Rafael Nadal.

(Foto: imago/Hasenkopf)

Ja, es scheint ein wenig an den Kampf David gegen Goliath zu erinnern, wenn der erst 22-jährige Maximilian Marterer gegen den Weltranglistenersten Rafael Nadal bei den French Open spielen wird. Doch Marterer gibt sich selbstbewusst: "Rafa war immer einer, zu dem ich aufgeschaut habe. Ich sehe es als Riesenchance, um zu beweisen, wie gut ich spielen kann", sagte Marterer. In Ehrfurcht erstarren will er nicht: "Was ich leisten kann, habe ich in dieser Woche schon gezeigt."

Marterer hat schon einmal bei den French Open gegen Rafael Nadal gespielt. 2013 war das, allerdings unter anderen Bedingungen:  Der damals 17-Jährige durfte seinerzeit in mehreren Trainingseinheiten als Einschlag-Partner für den spanischen Weltstar herhalten.

09:38 Uhr

Auch Brasilien hat einen "Mittelfuß der Nation"

Ist Neymar WM-fit?

Ist Neymar WM-fit?

(Foto: AP)

Ja, was fiebern alle um die WM-Teilnahme von Manuel Neuer. Alle blicken seit Wochen gebannt auf den Mittelfuß der Nation. Doch auch andere Nationen haben so ihre "Mittelfüße der Nation". Zum Beispiel Brasilien:

Hier geht es um keinen geringeren als Super-Superstar Neymar: Der teuerste Spieler der Welt kämpft genauso wie Neuer mit seinem verletzten Mittelfuß. Er laboriert schon seit Ende Februar damit. Ob er auch fit genug für die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland ist, erfahren Sie hier. Eine Teilnahme wäre nicht nur wichtig für die Seleção, sondern auch für die zahlreichen Fans, die die Superstars in Aktion sehen wollen.

09:20 Uhr

"Thiago oder nix - Teil II" - Rückkehr nach Barcelona?

Geht er zurück nach Barcelona?

Geht er zurück nach Barcelona?

(Foto: imago/ZUMA Press)

Erinnern Sie sich noch, an den Satz "Thiago oder nix!", den Pep Guardiola als Bayern-Trainer gesagt haben soll? Damals wurde Thiago Alcantara aus Barcelona für 25 Millionen Euro geholt, weil ihn Guardiola unbedingt in München haben wollte.

Die spanische Zeitung "Sport" berichtet nun, dass führende Barcelona-Spieler nun ihrerseits fordern, Thiago zurückzuholen. Angeblich soll Barcelona den Bayern dafür 50 Millionen Euro bieten. Es wird aber spekuliert, dass Hoeneß und Co rund 80 Millionen fordern.

Na dann abwarten: Vielleicht heißt es bald wieder "Thiago oder nix".

08:56 Uhr

Löw entscheidet, Marterer hofft, Uerdingen bangt

Guten Morgen, liebe Sport-Fans!

Heute wird es spannend: Wer fliegt aus dem WM-Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft? Nach der Länderspielpleite gegen Österreich musste sich Bundestrainer Joachim Löw sicher ordentlich den Kopf zerbrechen. Am Sonntag besuchte Bundeskanzlerin Merkel in Eppan das DFB-Team.

Wie Löw sich entschieden hat, erfährt die Fußballwelt am Mittag. Die spannendste Frage ist dabei wohl, ob der Debütant Nils Petersen vom SC Freiburg im Kader für Russland steht. Für Manuel Neuer scheint es gut auszugehen. 11.30 geht's los!

Natürlich schauen wir auch weiter auf die French Open in Paris: Am Mittag spielt Angelique Kerber gegen Caroline Garcia im Achtelfinale. Gestern hatte sich bereits der deutscher Alexander Zverev ins Viertelfinale des Grand-Slam-Turniers gekämpft. Zudem spielt Maximilian Marterer heute gegen den Spanier und Superstar Rafael Nadal. Wir sind gespannt, wie sich der Deutsche schlagen wird. Es wird ein Duell zwischen der Nummer 70 und Nummer 1.

Gegen Abend wird außerdem über den Zulassungsantrag des KFC Uerdingen zur 3.Liga durch den DFB entschieden.

Außerdem gibt es interessante Neuigkeiten rund um Real Madrid. Dort fragen sich alle: Wer wird der Nachfolger von Fußball-Startrainer Zinédine Zidane? Hat Real Madrid tatsächlich an Julian Nagelsmann gebaggert? Mehr dazu hier.

Viel Spaß und einen sonnigen Montag!

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen