Abgas-Skandal

Als besonders sauber hatte Volkswagen seine Diesel-Modelle in den USA beworben. Doch dann kommt heraus: VW hat weltweit mehr als elf Millionen Dieselfahrzeuge so manipuliert, dass sie auf dem Prüfstand glänzten, auf der Straße aber wieder mehr Schadstoffe ausstießen. Die Affäre kommt dem Wolfsburger Konzern teuer zu stehen.

Thema: Abgas-Skandal

dpa

61936805.jpg
28.09.2015 12:04

Reaktion auf Abgas-Skandal VW soll Vorstände suspendiert haben

Wie bereits erwartet zieht Volkswagen nun wohl weitere personelle Konsequenzen aus dem Skandal um manipulierte Abgaswerte: Laut Insidern werden drei Entwicklungschefs bei Audi, VW Pkw und Porsche beurlaubt. Doch einer von ihnen soll sich dagegen wehren.

"Schluss mit den Lügen", appellieren die Umwelt-Aktivisten.
27.09.2015 12:48

Compliance-Wächter haben versagt VW-Skandal offenbart mangelhafte Aufsicht

Warum ist die Manipulation von Abgastests so spät aufgeflogen? VW erlebt nicht den ersten Skandal, es gibt bereits viele Frühwarnsysteme für Fehlverhalten. Trotzdem gibt es offenbar Lücken im Regelwerk für gute Unternehmensführung. Und da ist VW kein Einzelfall.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen