Ägyptens General im Weißen Haus Wie Al-Sisi Trumps Freund werden willÄgypten droht wegen Wirtschaftskrise und innerer Konflikte in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Präsident Al-Sisi möchte sein Land wieder so mächtig sehen wie einst. In US-Präsident Trump glaubt er den perfekten Partner gefunden zu haben. Heute besucht Al-Sisi ihn.03.04.2017
Aus Militärkrankenhaus entlassen Ägyptens Ex-Machthaber Mubarak ist freiSein Sturz war der Höhepunkt des Arabischen Frühlings, seine Inhaftierung die lang erwartete Strafe für die vielen Menschenrechtsverletzungen während seiner Herrschaft: Doch seit heute Morgen ist der ägyptische Diktator Mubarak wieder auf freiem Fuß.24.03.2017
"Starker Arm" Rätsel um Kairoer Pharaonenstatue gelöst?Bei der in Kairo geborgenen riesigen Pharaonenstatue, mehr als 3000 Jahre alt, handelt es sich doch nicht um Ramses II. Inschriften lassen vermuten, dass die Statue vielmehr auf Pharao Psammetich I. zurückgeht. Die Worte "starker Arm" deuten darauf hin.17.03.2017
Bundesregierung nickt ab Saudi-Arabien erhält PatrouillenbooteWaffenlieferungen an Ländern mit autoritären Regimen sind politisch stark umstritten. Nun genehmigt die Bundesregierung Waffenexporte nach Saudi-Arabien, Ägypten und die Emirate. Vor allem der Waffenexport an Saudi-Arabien stößt auf Kritik. 14.03.2017
Ruf nach russischer Hilfe Libyens Regierungsgegner erobern ÖlhäfenWer im tief gespaltenen Libyen das Öl hat, hat auch die Macht. Die Truppen von General Haftar, der mit der Gegenregierung verbündet ist, verkünden nun einen Erfolg. Aber welche Rolle spielt Russland in dem nordafrikanischen Land?14.03.2017
Angeblich an Grenze stationiert Greifen russische Spezialkräfte in Libyen ein?Militärkreisen zufolge könnte Moskau sein Engagement in Libyen ausweiten. Ziel sollen Hilfen für General Haftar im Osten sein. Es wäre ein Einsatz gegen die von der UN anerkannte Regierung in Tripolis. Der Kreml dementiert.14.03.2017
Mehr Urlaubsbuchungen Ägpyten kämpft sich langsam aus der KriseDie Sicherheitslage in Ägypten war für viele Deutsche zu heikel. Die Folge: Der Tourismus im Nil-Land litt. Doch ganz langsam steigen die Buchungsraten wieder. Ist das schon ein kleines Comeback?11.03.2017
Angeblich weltschwerste Frau Frau soll 100 Kilo abgenommen habenDie angeblich schwerste Frau der Welt soll deutlich abgenommen haben. Die Behandlung der 500 Kilo schweren Ägypterin in Indien schlägt offenbar gut an. Die Ärzte in Mumbai erklären nun ihre Strategie.09.03.2017
Reise nach Ägypten und Tunesien Merkel umfliegt das HauptproblemIn Ägypten und Tunesien lässt sich Kanzlerin Merkel Hilfe in der Flüchtlingskrise zusichern. Die Reise hat viel Symbolisches, zumal über 90 Prozent der Flüchtlinge einen anderen Weg wählen: den über das Nachbarland Libyen.04.03.2017Von Christian Wilp, Kairo
Getötete Demonstranten in Kairo Gericht spricht Ex-Präsident Mubarak freiBeim "Arabischen Frühling" im Jahr 2011 sterben in Kairo Hunderte Demonstranten. Später wird Ägyptens Ex-Präsident Mubarak dafür zu lebenslanger Haft verurteilt. Das oberste Gericht spricht ihn nun von den Vorwürfen endgültig frei.02.03.2017