Fatale Nebenwirkungen möglich Ärzte nutzen Magenmittel zur GeburtshilfeIn Deutschland ist Cytotec zur Behandlung von Magenbeschwerden zugelassen. Das Medikament wird jedoch auch als Wehenmittel eingesetzt - offenbar mit teilweise tödlichen Nebenwirkungen. Dabei gibt es Alternativen zu der Tablette.12.02.2020
Umstrittene 219a-Reform Immer mehr Ärzte auf AbtreibungslisteSeit Mitte letzten Jahres können sich Ärzte, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, auf eine offizielle Liste eintragen lassen. Nach einem zögerlichen Anfang wächst die Zahl der anbietenden Praxen immer weiter. Auch das Angebot für Nutzer soll ausgeweitet werden.30.01.2020
Umfrage: Polizei und Ärzte vorn Wem die Deutschen trauen und wem nichtInsgesamt steigt das Vertrauen der Deutschen in gesellschaftliche und staatliche Institutionen. Polizei, Ärzte und Universitäten liegen weiter vorne. Bei Anhängern einer Partei ist Misstrauen besonders ausgeprägt05.01.2020
"Werden nicht im Weg stehen" Ärztepräsident will Schließung von KlinikenÜberall fehlen Ärzte und Pflegekräfte, die verbliebenen sind überlastet. Der Präsident der Bundesärztekammer sieht in der Schließung kleiner Kliniken die Lösung des Problems. Außerdem möchte er Patienten den eigenständigen Gang zum Facharzt erschweren. 31.12.2019
Neue Praxisgebühr? Ärztepräsident will Patientenströme steuernDie freie Wahl der Ärzte soll künftig teurer werden. Das zumindest will Ärztepräsident Reinhardt. Wer ohne Überweisung einen Facharzt aufsuche, soll zahlen. Das sei auch im Interesse der Patienten.30.12.2019
Tausende Stellen vakant Pfleger und Ärzte händeringend gesuchtDas neue Krankenhaus-Barometer zeichnet ein düsteres Bild. Ein Großteil der Kliniken hat Probleme, Pflege- und Arztstellen zu besetzen. Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft warnt vor einer "ernsten Versorgungskrise".27.12.2019
Verurteilt trotz neuem §219a Ärztin reicht Verfassungsbeschwerde einNach dem reformierten Paragrafen 219a dürfen Gynäkologen mittlerweile zwar schreiben, dass sie Abtreibungen durchführen - nicht aber, dass diese "in geschützter Atmosphäre" stattfinden. Eine verurteilte Frauenärztin legt deshalb Verfassungsbeschwerde ein.18.12.2019
Millionenbetrug mit Krebsarznei? Großrazzia bei Ärzten und ApothekernAm Morgen sind in Norddeutschland mehr als 400 Polizisten im Einsatz. Sie ermitteln gegen Ärzte, Apotheken und Pharmafirmen, die gemeinsam mit Abrechnungen im Zusammenhang mit Krebsmitteln betrogen haben sollen. Der Schaden liegt in Millionenhöhe.17.12.2019
Sechs Stunden Herzstillstand "Die Kälte rettete ihr Leben"Eine Britin bricht zu einer Überquerung der Pyrenäen auf. Mitten im Schneesturm erleidet die 34-Jährige einen Herzstillstand. Erst sechs Stunden später wird sie wiederbelebt - praktisch ohne Schaden davonzutragen. Der Arzt Christoph Specht spricht mit n-tv.de darüber, ob und wie das möglich ist.06.12.2019
"Ziehen Sie Ihr Hemd aus, Sir" Trump inszeniert sich als halbnackter Boxer"Wir haben noch nie so eine Brust gesehen", sollen Ärzte US-Präsident Donald Trump bewundert haben - sagt Donald Trump. Jüngste Spekulationen über seinen Gesundheitszustand gefallen ihm nicht. Dem scheint er nun auf seine ganz eigene, skurrile Art zu begegnen. 27.11.2019