"Gespenstische Atmosphäre" Ärztepräsident warnt vor AusgangssperreDie einen sagen so, die anderen so: Am Wochenende wird sich wohl entscheiden, ob es in Deutschland Ausgangssperren geben wird. Experten, Politiker und Ärzte beraten nun, ob der "Kollateralschaden" zu hoch werden könnte, wenn der totale Shutdown kommt. 20.03.2020
Seltener Moment des Miteinanders Abends klatscht Deutschland Helfern BeifallDanksagung für den unermüdlichen Corona-Einsatz der Helfer: Um 21 Uhr klatschen derzeit deutschlandweit Bürger für Ärzte und Pfleger. Der Balkon-Beifall orientiert sich an ähnlichen Aktionen in Italien und Spanien - und soll heute Abend wieder für Momente des Miteinanders sorgen.19.03.2020Von David Bedürftig
Faktencheck für Corona-Skeptiker Lungenarzt geht mit wirren Thesen viralDie Corona-Pandemie als bloßer "Hype" und Vorwand für Ärzte, um Geld zu verdienen? Das klingt recht weit hergeholt. Doch solche und ähnliche Behauptungen eines Lungenarztes werden im Netz derzeit zigfach geteilt. Ein gefährliches Spiel mit der Wahrheit. 19.03.2020
Unentdeckte Infektionen Wie hoch ist die Corona-Dunkelziffer?Die Zahl der mit dem neuartigen Coronavirus Infizierten steigt ständig. Vermutet wird, dass viele gar nicht mitbekommen, dass sie infiziert sind und es deshalb eine hohe Dunkelziffer gibt. Ist das so? Und muss man das genau wissen? 18.03.2020Von Solveig Bach
Facebook-Post aus Bergamo Dr. Daniele Macchini im WortlautDer Arzt Dr. Daniele Macchini berichtet in einem Facebook-Post aus dem Krankenhaus im italienischen Bergamo. ntv.de dokumentiert die Schilderung hier in der Übersetzung.11.03.2020
Situation in Bergamo Corona-Arzt: "Der Krieg ist losgebrochen"Dr. Daniele Macchini ist Assistenzarzt im italienischen Bergamo. Der Chirurg beschreibt in einem dramatischen Facebook-Post die Situation in der völlig überfüllten Klinik. Obwohl die Mediziner unermüdlich arbeiteten, können sie vielen Patienten kaum helfen.11.03.2020Von Solveig Bach
Masken werden zentral beschafft Krisenstab verbietet Export von SchutzausrüstungDer Krisenstab der Bundesregierung beschließt angesichts der Coronavirus-Epidemie weitgehende Maßnahmen. Unter anderem dürfen Masken und weitere Materialien nicht mehr ins Ausland verkauft werden - auch die Praxen bekommen nun zentrale Hilfe.04.03.2020
Material oft ausverkauft Hausärzte haben zu wenig SchutzausrüstungDie Hausärzte in Deutschland müssen immer öfter Coronavirus-Verdachtsfälle behandeln. Die Mediziner hätten die Lage zwar im Griff, doch der Verband warnt vor fehlenden Materialien in den Praxen. Das Problem müsse schnell gelöst werden - besonders, falls sich das Virus weiter ausbreitet.03.03.2020
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im März Für Kleinkrafträder gibt es neue Kennzeichen, Ärzte dürfen Wiederholungsrezepte ausstellen, bei der Gartenarbeit darf nur noch eingeschränkt rangeklotzt werden und Betreuung für den Nachwuchs gibt es nur noch mit einer Masern-Impfung. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 28.02.2020
Hochzeit extra verschoben Zweiter junger Arzt stirbt an CoronavirusEigentlich ist das Coronavirus vor allem für Ältere und Kranke gefährlich. Doch nun stirbt in Wuhan erneut ein junger Arzt. Offenbar fehlt es Pflegern und Ärzten an geeigneter Schutzausrüstung. Wegen des Personalmangels arbeiten sie selbst mit Atembeschwerden weiter.21.02.2020