Mensch gegen Tier Affenplage wird Indien zum VerhängnisIn Indien werden Affen zunehmend zur Gefahr für die Menschen. In der Hauptstadt Neu Delhi vermehren sich die Tiere rasant, verbreiten massives Chaos. Regierung und Einwohner sind überfordert. Doch schuld an dem Problem sind die Menschen selbst.12.08.2018
Erleichterung in Osnabrück Ausgebüxte Mantelaffen wieder daTagelang war ein Pärchen Mantelaffen aus dem Osnabrücker Zoo verschwunden – nun sind sie wieder da. Sie könnten sich in einem naheliegendem Wald versteckt haben. Doch ihr Verschwinden gibt den Mitarbeitern noch immer Rätsel auf.13.05.2018
Studie in japanischem Park Affen bauen Stress in heißen Quellen abAuf ein heißes Bad zur kalten Jahreszeit schwören viele Menschen. Auch unter Affen hat sich die wohltuende Wirkung einer solchen Maßnahme herumgesprochen. Doch ihr Verhalten hat einen viel ernsteren Hintergrund: Es geht ums Überleben der Spezies.04.04.2018
Junge tot in Brunnen gefunden Affe verschleppt Neugeborenes in IndienIndische Ortschaften leiden zunehmend unter der Vielzahl an tierischen Besuchern: Da die Wälder schrumpfen, suchen immer mehr Affen Nahrung bei den Menschen. Nun soll einer der ungebetenen Gäste sogar ein Baby verschleppt haben - mit tödlichen Folgen.02.04.2018
Ungewöhnliche Freundschaft "Mini-Mogli" hängt mit Affenbande rumEin Zweijähriger wird täglich von einer ganzen Affenbande besucht. Die Languren kommen immer zur selben Zeit und bleiben für ein paar Stunden bei dem Jungen. Ist es wahre Freundschaft oder wollen sie nur sein Essen?22.12.2017
Mit sinnfreiem Song Böhmermann gewinnt Preis für PopkulturWieder einmal kann sich Jan Böhmermann über eine Auszeichnung freuen - mit seinem sinnfreien Hit "Menschen Leben Tanzen Welt". Böhmermann kennt auch den Grund, warum gerade er den Preis bekommen hat.09.09.2017
Fundsache, Nr. 1357 13 Millionen Jahre alter Primaten-SchädelSchon der Fund eines Zahns aus dieser Zeit gilt als Glück: Forscher entdecken in Kenia einen 13 Millionen Jahre alten Schädel, der auch noch perfekt erhalten ist. Er zeigt, wie die Ahnen der Menschenaffen und somit auch des Menschen einst aussahen.09.08.2017
Kampf ums Überleben "Planet der Affen: Survival"Knapp ein halbes Jahrhundert hat "Planet der Affen" bereits auf dem Buckel. Seit 2011 wird die Kult-Reihe neu verfilmt - mit "Survival" kommt nun bereits der dritte Teil ins Kino. Und diesmal geht es um nichts Geringeres als das nackte Überleben der Menschheit.01.08.2017
Clevere Vorbereitung Auch Tiere können für die Zukunft planenMenschen blicken bei Entscheidungen in die Zukunft, Menschenaffen auch. Aber Vögel? Auf keinen Fall, waren Forscher lange überzeugt. Raben lassen diese Überzeugung wanken.14.07.2017
Neue These zu Vormenschen Ist Afrika doch nicht Wiege der Menschheit?Wann und wo entwickelten sich die ersten Vormenschen? Die Wege von Menschen und Menschenaffen trennten sich in Afrika mit der Entwicklung der ersten Vormenschen - das nehmen viele Experten bisher an. Die europäische "North Side Story" stellt das nun infrage.23.05.2017