Mehr als 45 Grad in Mexiko Extremhitze lässt Affen tot von Bäumen fallenDie Szenen aus Mexiko sind dramatisch: Dutzende Affen sterben, weil sie von Bäumen fallen. Mitten in einer Hitzewelle fehlen ihnen Nahrung und vor allem Wasser. Tierschützer sind alarmiert, auch der Staatspräsident greift ein - und die Bevölkerung soll Obst spenden.21.05.2024
Fluch und Segen für Lopburi Aggressive Affen rauben Anwohnern den letzten NervIn der Filmreihe "Planet der Affen" übernehmen Affen die Herrschaft über die Erde. Science Fiction - oder? In einer Stadt in Thailand scheint die Zukunftsvision schon Wirklichkeit zu sein. 13.04.2024
Bei Bonobos und Schimpansen Größerer Paarungserfolg durch aggressives Verhalten?Aggressionen werden unter Menschen eher abgelehnt. Wie sie in Gruppen von Schimpansen und Bonobos ankommt, beobachtet ein Forschungsteam - und kommt zu bemerkenswerten Ergebnissen.12.04.2024
Nach Affenbiss in Hongkong Mann infiziert sich mit extrem seltenem VirusDie Affen im beliebten Kam Shan Country Park in Hongkong sind nicht nur zutraulich, verspielt und manchmal frech. Viele von ihnen tragen auch ein für den Menschen gefährliches Virus in sich. Bei einem Besuch infiziert sich ein 37-Jähriger und landet auf der Intensivstation. Weltweit gab es bislang nur 50 solcher Fälle.08.04.2024Von Hedviga Nyarsik
Hat Traum ihrer Kindheit gelebt Jane Goodall - berühmte Affenforscherin wird 90Jane Goodall wirft in den 1960er Jahren mit ihren Beobachtungen so einige Wissenschaftsansätze über Bord. Die Primatenforscherin scheint unermüdlich. Sie setzt sich bis heute für den Arten- und Umweltschutz ein - und hat einen Rat, wie man Menschen, die den Klimawandel leugnen, dazu bringt, zuzuhören.03.04.2024
Protest in Nürnberg Zoo will Paviane töten - Tierschützer blockieren EingangDer Nürnberger Tiergarten kündigt im Februar an, einzelne Tiere aus der Gruppe der Guinea-Paviane töten zu wollen. Tierschutzaktivisten gehen deswegen auf die Barrikaden. Die Polizei löst den Protest auf. Doch es gibt Hoffnung für die Tiere.09.03.2024
Studie belegt Scherze bei Affen Humor ist deutlich älter als die MenschheitEs gibt Menschen, die haben viel Humor und andere eher weniger. Angelegt ist er in uns Menschen aber in jedem Fall, wie Forschungsergebnisse zeigen. In Studien mit Menschenaffen kommt heraus, dass Scherze und Provokationen sogar deutlich älter sind als bisher angenommen.14.02.2024
"Wissenschaftlicher Durchbruch" Chinesische Forscher erschaffen erste Affen-ChimäreForschenden in China gelingt es, im Labor einen Affen aus den Stammzellen zweier Individuen zu kreieren. Der Durchbruch könnte biomedizinische Untersuchungen revolutionieren. Allerdings überlebte das auf diese Weise erschaffene Affenbaby nur etwas mehr als eine Woche.10.11.2023
Wo sind feindliche Nachbarn? Schimpansen spionieren von Hügeln ausZur taktischen Kriegsführung galten bisher nur Menschen in der Lage. Ein Forschungsteam findet nun heraus, dass Schimpansen Hügel nutzen, um feindliche Nachbargruppen auszuspähen. Die Entscheidungen, die sie aufgrund der Informationen dann fällen, erfordern anspruchsvolle Fähigkeiten.03.11.2023
Sehr selten im Tierreich Auch Schimpansen-Weibchen kommen in die WechseljahreFrauen kommen irgendwann in ein Alter, in dem sie keine Kinder mehr bekommen können: Die Wechseljahre setzen ein, auch Menopause genannt. Nun stellt ein Forschungsteam das Phänomen auch bei Schimpansen-Weibchen fest - eine große Ausnahme bei Tieren.26.10.2023