"Solche gehören abgeschoben" Scholz will bei schweren Straftaten nach Afghanistan abschiebenNach der tödlichen Messerattacke in Mannheim auf einen Polizisten fordert der Bundeskanzler, Schwerstkriminelle wieder nach Afghanistan und Syrien abzuschieben. Wer Terrorismus verherrlicht, soll ebenso ausreisen müssen. Zudem verlangt Scholz mehr Messerverbotszonen.06.06.2024
Nouripour warnt Warum der Grünen-Chef nicht nach Afghanistan abschieben willNach der Messerattacke in Mannheim fordern mehrere Parteien die Abschiebung Schwerkrimineller nach Afghanistan. Grünen-Chef Nouripour spricht sich dagegen aus. Solche Abschiebungen könnten sogar schädlich für die Sicherheit in Deutschland sein, argumentiert er. 05.06.2024
Statt mit Taliban zu verhandeln Minister will Abschiebeabkommen mit Afghanistans NachbarnDie tödliche Messerattacke in Mannheim hat die Debatte um Abschiebungen von Straftätern weiter angeheizt. Thüringens Innenminister Maier hält Rückführungen nach Afghanistan für vertretbar. Dafür müsse auch nicht mit den Taliban verhandelt werden. 05.06.2024
Reaktion auf Messer-Attacke Faeser prüft Abschiebung nach AfghanistanDie Debatte um Abschiebungen nach Afghanistan ist neu entfacht. Nach dem tödlichen Messerangriff in Mannheim fordern SPD und FDP entsprechende Schritte. Die Bundesregierung prüft nun, wie Straftäter und Gefährder in das Land abgeschoben werden können. Allerdings wird vor Illusionen gewarnt.03.06.2024
Debatte nach Messerangriff "Gefährder müssen schleunigst unser Land verlassen"Der Tod eines Polizisten durch eine Messerattacke in Mannheim löst eine Debatte über Konsequenzen für ausländische Straftäter aus. Mehrere Politiker fordern, auch wieder in unsichere Länder wie Afghanistan abzuschieben. SPD-Fraktionsvize Wiese fordert zudem mehr kommunale Messerverbotszonen.03.06.2024
Linnemann im ntv-Frühstart "Wir müssen Straftäter auch nach Afghanistan abschieben"Nach dem offenbar islamistischen Anschlag von Mannheim spricht sich CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann für eine konsequente Abschiebung von Straftätern aus. "Auch nach Afghanistan." Die Prioritäten der Bundesregierung seien ein Witz.03.06.2024
Ukrainer nur kleiner Anteil Zahl der Einbürgerungen erreicht RekordhochSeit der Jahrtausendwende wird erhoben, wie viele Menschen die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen. Der Wert erreicht im vergangenen Jahr ein neues Hoch. Nur fünf Länder stellen die Hälfte der Einbürgerungen, ein Land sticht vor allem heraus.28.05.2024
Folgt Anerkennung als Regierung? Kreml will Taliban von Terrorliste streichenBislang erkennt kein Land die Taliban als Regierung Afghanistans an. Russland bemüht sich seit deren Machtübernahme 2021 jedoch um gute Beziehungen zu den Islamisten. Jetzt will der Kreml noch einen Schritt weitergehen. 27.05.2024
Sechs Tote in Afghanistan IS bekennt sich zu Schüssen auf TouristenMit einem Maschinengewehr feuert ein Angreifer in einem afghanischen Naturpark auf westliche Touristen. Drei Spanier und drei afghanische Begleiter sterben. Nun bekennt sie der Islamische Staat zu der Tat. Man habe Christen treffen wollen. 20.05.2024
Vier Tote, sieben Verletzte Spanische Touristen in Afghanistan erschossenDie afghanische Provinz Bamian ist berühmt für ihre Schönheit und Kultur. Drei spanische Touristen kostet die Reise dorthin offenbar das Leben. Auch vier weitere Ausländer wurden verletzt, teilt das Innenministerium der Taliban mit. Wer für die tödlichen Schüsse verantwortlich ist, bleibt unklar. 18.05.2024