Sektor steht vor Problemen Taliban wollen Afghanistan zum Urlaubsland machenBislang sind es nur jährlich einige Tausend Menschen, die Afghanistan besuchen. Seit der Machtübernahme durch die Taliban bemüht sich die Terrorgruppe, die positiven Aspekte des Landes zu präsentieren. Dazu soll nun ein ganzer Tourismussektor entstehen.01.05.2024
Peter Neumann im Interview "Für den IS ist Russland und der Westen gleichermaßen der Feind"Vor einigen Tagen gab es eine Terrordrohung des IS gegen Fußballstadien. Diese Drohung sei erkennbar nicht ernst gemeint gewesen, sagt Terrorexperte Peter Neumann. Eine generelle Entwarnung ist das allerdings nicht.17.04.2024
Terroristisches Motiv vermutet Männer entführen und töten Buspassagiere in PakistanEine unbekannte, bewaffnete Gruppe hält in Pakistan einen Bus auf. Neun Passagiere, die sie vorher als Punjabis identifizieren, zerren die Täter aus dem Bus. Stunden später werden die Leichen der neun Personen gefunden. Die Polizei geht von einem Terrorakt aus.13.04.2024
Folge von Grenzkontrollen? BAMF verbucht im März deutlich weniger AsylanträgeSeit Beginn des Jahres sinkt die Anzahl an Asylanträgen in Deutschland kontinuierlich. Das sieht Innenministerin Nancy Faeser als Erfolgszeugnis der im Oktober 2023 eingeführten Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien, Österreich und zur Schweiz. Die meisten Antragssteller kommen dabei aus Syrien.08.04.2024
Expertin zum Terroranschlag "Moskau ist für den ISKP nur ein Schritt auf dem Weg nach Westen"Zu dem schweren Terroranschlag in Moskau bekennt sich der afghanische Ableger der Terrormiliz Islamischer Staat. Afghanistan-Expertin Ellinor Zeino erklärt im Interview mit ntv.de die Hintergründe. Sie warnt vor Anschlägen auch in Deutschland, etwa während der Fußball-Europameisterschaft. 25.03.2024
Freizeitparks, Englisch, Studium Kabul infiziert erste Taliban mit LebenslustZweieinhalb Jahre nach der Machtübernahme durch die Taliban hat sich die Lage in Afghanistan für viele Frauen massiv verschlechtert. Doch der Großstadtdschungel von Kabul beginnt, die ersten Taliban-Kämpfer zu verändern.09.03.2024Von Kevin Schulte
2023 mehr als 1,1 Millionen Zahl der Asylanträge in Europa steigt wiederDer neue Jahresbericht der Asylagentur zeigt: Die Zahl derer, die in Europa Asyl suchen, steigt im vergangenen Jahr um 18 Prozent. Dabei ist besonders ein Land begehrt.28.02.2024
Festgenommen im "sicheren" Land Taliban lassen österreichischen Rechtsextremisten freiEin österreichischer Rechtsextremist reist im Oktober 2022 nach Afghanistan, in einem Reisebericht schwärmt er von seinem "gefahrlosen Bildungsurlaub". Als er einige Monate später wieder in das Land kommt, wird er von den Taliban verschleppt. Nach neun Monaten bekommt das österreichische Außenministerium den 84-Jährigen frei.26.02.2024
Frauenrechte in Afghanistan Taliban verbieten Journalisten den Kontakt zu MädchenDer afghanische Journalistenverband meldet weitere Einschränkungen. Die Taliban verbieten Journalisten jeglichen Kontakt zu Mädchen im Osten des Landes. Seit ihrer Machtübernahme im Sommer 2021 schränken die Islamisten die Rechte von Frauen und Journalisten massiv ein. 25.02.2024
Kommt die Fentanyl-Welle? Taliban-Erlass verschärft den DrogenmarktDie USA erleben seit Jahren eine "Tragödie", wie es ihr Präsident Joe Biden formuliert. Das Opioid Fentanyl macht aus Menschen Zombie-ähnliche Gestalten. Inzwischen kommen immer größere Mengen der Droge auch nach Europa. Deutsche Behörden sehen sich gerüstet.25.02.2024Von Thomas Schmoll