Afghanistan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Afghanistan

Themenseite: Afghanistan
Ende 2011 soll mit dem Abzug der Bundeswehrsoldaten aus Afghanistan begonnen werden.
02.08.2011 09:44

Bundeswehr in Afghanistan SPD will Truppenabzug Ende 2011

Der SPD-Verteidigungsexperte Bartels erachtet den Abzug der Bundeswehrsoldaten aus Afghanistan zum Jahresende für "absolut machbar". Die Sicherheitslage und die Fortschritte in der Polizeiausbildung vor Ort würden diesen Schritt verantwortbar machen.

Afghanische Polizei inspiziert den Ort des Anschlages.
29.07.2011 11:26

Taliban sollen Bomben gezündet haben 23 Zivilisten getötet

In Afghanistan detonieren am Straßenrand mehrere Sprengsätze und reißen 19 Bus-Insassen in den Tod. Im Bezirk Garmsir fährt ein Traktor über eine Mine - vier Menschen sterben. Nach UN-Angaben kommen im ersten Halbjahr 2011 die meisten Zivilisten seit Beginn des Krieges ums Leben.

Explosion bei Kämpfen zwischen Taliban und US-Truppen in der afghanischen Provinz Kunar.
25.07.2011 15:45

Verkehrte Welt in Afghanistan USA finanzieren Taliban

Als Teil der Isaf kämpfen US-Soldaten in Afghanistan gegen die Taliban. Doch offenbar finanziert das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten die radikalislamische Kämpfer und damit den eigenen Feind indirekt, heißt es in einem Medienbericht. Das Ministerium kündigt eine Untersuchung an.

Afghanische Soldaten übernahmen in Masar-i-Scharif die Verantwortung.
25.07.2011 08:34

Abzug aus Afghanistan Königshaus fürchtet Automatismus

Zwar wird die Verantwortung für die Sicherheit schrittweise in afghanische Hände gelegt. Doch das dürfe nicht automatisch zum Abzug der Bundeswehr-Truppen führen, sagt der Wehrbeauftragte Königshaus. Vielmehr müsse man diesen an möglicherweise entstehende Probleme anpassen.

Deutsche und afghanische Soldaten auf gemeinsamer Erkundungstour in der Umgebung von Feisabad (Archivbild von 2008).
23.07.2011 15:49

Afghanen übernehmen Masar-i-Scharif Bundeswehr übergibt Kommando

Die erste Phase des Kommandowechsels in Afghanistan ist in vollem Gange. Mit Masar-i-Scharif wird erstmals eine Stadt in die Verantwortung der afghanischen Sicherheitskräfte übergeben, die zum deutschen Einsatzbereich gehört. Der Provinzgouverneur spricht von einer großen Verantwortung.

Westerwelle weiß, wann Schweigen angebracht ist. (Archivbild)
21.07.2011 19:18

"Besser nicht über den Abzug reden" Westerwelle überrascht Soldaten

Bundesaußenminister Westerwelle trifft zu einem Überraschungsbesuch in Afghanistan ein. Vor deutschen Soldaten und afghanischen Militärs will er nicht konkret über einen Abzug der Bundeswehr aus dem Land sprechen. "Dies wäre nicht klug". Die Aufständischen könnten solche Daten für ihre Zwecke missbrauchen.

Die ersten Truppen marschieren ab.
15.07.2011 16:31

650 Soldaten verlassen Afghanistan Erste US-Truppen ziehen ab

Im Juni hatte US-Präsident Obama angekündigt, bis Ende 2012 mehr als 30.000 Soldaten aus Afghanistan abziehen zu wollen. Den Anfang machen nun 650 Nationalgardisten, die in der Provinz Parwan stationiert waren. Nachschub ist hier nicht geplant. Noch im Juli werden auch die Truppen in der Unruheprovinz Helmand reduziert.

15.07.2011 08:02

Mängelbericht aus Afghanistan Bundeswehr hat stumpfe Waffen

Es ist ein Bericht voll Pleiten, Pech und Pannen, den der Wehrbeauftragte des Bundestages laut einem Medienbericht dem Verteidigungsministerium vorlegt. Der Bundeswehr in Afghanistan fehlt es demnach an Ausrüstung wie Blutkonserven und Werkzeugen. Zudem sei die Wasser- und Stromversorgung problematisch, Fahrzeuge würden überhitzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen