Audio

Zwei Fintech-Profis im Gespräch "Politiker sollten Aktien haben"

Christian Angermayer gehört zu den 1000 reichsten Menschen Deutschlands.

Christian Angermayer gehört zu den 1000 reichsten Menschen Deutschlands.

(Foto: privat)

Christian Angermayer und Manuel Heyden kennen sich seit 15 Jahren. Gemeinsam wollen sie mit ihrem Neobroker Nextmarkets die Finanzbranche umkrempeln. "Fintech ist nur ein fancy Begriff für die Technologisierung der Finanzindustrie", erklären sie in "So techt Deutschland".

Christian Angermayer und Manuel Heyden kennen sich seit 15 Jahren. Gemeinsam wollen sie nun die Finanzbranche umkrempeln. "Fintech ist nur ein fancy Begriff für die Technologisierung der Finanzindustrie", erklärt Angermayer. Er lebt in London, ist Multi-Investor, bestens bekannt mit Hollywood und er wittert gute Geschäfte. Das Geschäft, das Fintechs im Sinn haben, könnten eigentlich auch die Banken selbst machen. Aber die klassischen Geldinstitute seien meistens aufgrund der "Verkrustung und der ganzen bürokratischen Struktur" dazu nicht in der Lage.

Manuel Heyden

Manuel Heyden

Das ist auch ein Grund dafür, warum der Kölner Manuel Heyden gemeinsam mit seinem Bruder und Christian Angermayer als Investor den Neobroker Nextmarkets gegründet hat. Der ist gleichzeitig eine Bank, für deren Betrieb es Lizenzen braucht. Die Technologie sorge dabei auch für "eine Art Demokratisierung des Privatanlegermarktes", erklärt Manuel Heyden. Das gelte auch für andere Bereiche.

Als Beispiel nennt er die Onlinebank N26. Den Kunden sei es am Ende egal, ob eine Bank sich Fintech nenne oder nicht. Das Produkt müsse stimmen. Und im Falle von Nextmarkets wollen Angermayer und Heyden mehr Menschen zur Aktie bringen. Denn bei der Aktienkultur in Deutschland sei noch viel Luft nach oben. "ETF ist das neue Tagesgeld", ist Manuel Heyden überzeugt. Christian Angermayer fügt hinzu: "An sich fände ich es gut, wenn sowohl Regulators als auch Politiker mehr Aktien haben würden." Das sei besser, als irgendwo lesen zu müssen, "dass Olaf Scholz sagt, er habe in seinem ganzen Leben nur ein Sparbuch besessen", fügt der Wahl-Londoner hinzu.

Wie es um die deutsche Fintech-Szene steht und was beide mit dem in Frankfurt geborenen Star-Investor Peter Thiel zu tun haben, erzählen Manuel Heyden und Christian Angermayer in "So techt Deutschland".

Sie finden alle Folgen in der ntv-App, bei Audio Now, Apple Podcasts und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden. Kopieren Sie die Feed-URL und fügen Sie "So techt Deutschland" einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu.

Sie haben Fragen oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen