Begrenzte Ausschüttungen EZB könnte Banken Dividenden erlaubenZu Beginn der Corona-Pandemie untersagt die EZB den Geldhäusern in der Eurozone, ihren Aktionären Dividenden zu zahlen. So soll die Stabilität der Banken gesichert werden. Mit der absehbaren Entspannung der Lage könnten die Notenbanker die Auflagen wieder lockern.14.12.2020
Lernen vom "Wolf of Wall Street" Fünf tödliche Fehler bei der GeldanlageGeld anlegen, aber richtig: Viele Börsen-Einsteiger neigen zu Fehlern, die sie viel Rendite kosten oder gar in einer Katastrophe münden können. Welche Fallstricke beim Investieren lauern - und wie sie sich vermeiden lassen.13.12.2020Von Selma Schmitt
Ausländischen Einfluss begrenzen Bund kauft Anteile an RüstungsfirmaFast eine halbe Milliarde Euro lässt sich die Bundesregierung den Einstieg beim Konzern Hensoldt kosten. Der Bund versucht damit, die Einflussnahme aus dem Ausland auf den Hersteller von Sensorik und Verschlüsselungstechnik für den militärischen Einsatz zu verhindern. 12.12.2020
Airbnb-Kurs mehr als verdoppelt Zimmervermittler mit Börsen-TraumdebütDer Börsengang von Airbnb wird mit Spannung erwartet. Eine Woche vor der ersten Handelsglocke wird der Aktienpreis erneut angehoben. Der erste Kurs liegt aber nochmals höher - und am Ende des ersten Tages wird das Unternehmen mit 100 Milliarden Dollar bewertet.10.12.2020
Hohe Nachfrage vor Börsengang Airbnb stockt Aktienpreis noch mal kräftig aufAirbnb steht kurz davor, den größten Gang auf den US-Aktienmarkt in diesem Jahr hinzulegen. Kurz vor dem Start korrigiert der Wohnungs-Vermittler den Ausgabepreis noch einmal nach oben. Das Unternehmen unterstreicht damit ein Rekordjahr an der Börse.10.12.2020
"Aktie dramatisch überbewertet" Tesla bricht an US-Börse einAn der Wall Street setzt sich der Aktien-Boom fort: Die Hoffnung auf eine Einigung beim US-Konjunkturpaket treibt die wichtigsten Indizes zwischenzeitlich auf neue Höchststände. Ganz anders bewerten Anleger die Papiere des E-Autobauers Tesla - diese erwischen einen schwarzen Tag.09.12.2020
Scheidungskrieg auf Russisch Milliardärssohn verzockt ein VermögenIn London steht der Sohn eines russischen Milliardärs vor Gericht, der knapp 50 Millionen Euro bei Aktien-Zockereien verloren haben soll. Seine Mutter glaubt ihm das nicht und wirft ihm vor, gemeinsam mit ihrem Vater Geld beiseitezuschaffen, das ihr zustehe.09.12.2020
Milliarden für neue Werke Tesla lädt sich erneut am Kapitalmarkt aufDer Autobauer Tesla stampft zwei neue Werke aus dem Boden. Das kostet Geld. Da sich Anleger derzeit um die Aktien reißen, wirft das Unternehmen neue auf den Markt. So sollen fünf Milliarden Dollar in die Kassen kommen.08.12.2020
Raimund Brichta blickt zurück Geschichten aus 75.000 Folgen Telebörse Am vergangenen Freitag lief die 75.000 Telebörse bei ntv. Raimund Brichta ist seit Jahrzehnten Teil der Sendung. In dieser Folge von "Brichta & Bell" sprechen er und sein Kollege Etienne Bell über die spannendsten Ereignisse in dieser Zeit. 07.12.2020
Aktien von Ölfirmen ziehen an Wall Street setzt Rekordjagd fortDie Hoffnung auf ein baldiges Konjunkturpaket in Milliardenhöhe bringt der Wall Street Rekorde ein. So stellt der Dow Jones wieder eine Bestmarke auf mit mehr als 30.200 Punkten. Außerdem hat die Opec-Einigung auf geringere Fördermengen für 2021 eine positive Auswirkung für Aktien von Ölunternehmen.04.12.2020