Anleger schieben Sorgen beiseite Corona-Krise? US-Börsen wieder klar im PlusDie Nachrichten von der Corona-Front werden in den USA immer düsterer - an der Börse ist davon allerdings wenig zu spüren. Die drei großen Indizes Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq Composite beenden die Woche mit einem klaren Plus.10.07.2020
Wütende Anleger Robinhood setzt auf kugelsicheres Glas Das Startup Robinhood will die Finanzindustrie revolutionieren und wird mittlerweile von Millionen Menschen genutzt. Doch der Erfolg scheint auch darauf zu beruhen, unerfahrenen Neulingen hochriskante Geschäfte zu ermöglichen. Das Management sieht sich gezwungen, aufzurüsten.10.07.2020Von Jan Gänger
Apple und Microsoft legen zu US-Börsen nehmen wieder Fahrt aufNach den Verlusten vom Vortag schließen die US-Börsen zur Wochenmitte in mit deutlichen Aufschlägen. Gefragt waren vor allem Technologiewerte wie Apple und Microsoft. Für Jeans-Hersteller Levi's ging es dagegen bergab.08.07.2020
Dow Jones schwächelt US-Anleger setzen auf Novavax und GoldDie US-Börsen verbuchen allesamt Verluste, selbst der Nasdaq dreht nach zwischenzeitlichen Rekordhöhen ins Minus. Zwei Sparten bleiben aber sichere Anlagen: Gold und Biotechunternehmen, die an Impfstoffen arbeiten.07.07.2020
Dow Jones schließt im Plus US-Börsen mit Schwung aus FeiertagspauseDie US-Börsen verzeichnen nach dem langen Feiertagswochenende kräftige Aufschläge. Getrieben wird die überaus gute Stimmung vor allem von den sich weiter deutlich erholenden Konjunkturdaten. Fahrdienstvermittler Uber profitiert von einer milliardenschweren Übernahme.06.07.2020
Brichta und Bell US-Börse boomt trotz CoronawelleDie zweite Coronawelle trifft die USA mit voller Breitseite. Trotzdem schwappen durch die Börsensäle freudige La-Ola-Wellen. Investitionsfreudige Anleger haben den Index der US-amerikanischen Hightechbörse Nasdaq sogar auf den höchsten Stand aller Zeiten gespült. Wie passt das zusammen? 06.07.2020
Tesla-Rally geht weiter Arbeitsmarktdaten treiben New Yorker BörseDie US-Arbeitsmarktdaten sorgen für gute Stimmung an der Wall Street. So gut, dass nach einem starken Plus gleich Mitnahmeeffekte einsetzen. Derweil dürfen Tesla-Anleger weiter vor Freude weinen.02.07.2020
Private hängen Börsenprofis ab Corona-Krise löst Kleinanleger-Boom ausMitten in der größten Wirtschaftskrise stürmen weltweit Millionen Kleinanleger an die Börsen. Während sich die Profis vor einem zweiten heftigen Absturz fürchten, steigen immer mehr Amateure ein - trotz Höchstkursen. Bislang wurde dieser Optimismus reichlich belohnt.30.06.2020Von Max Borowski
"Rein spekulativer Optimismus" Wall-Street-Anleger greifen wieder zuEnde vergangener Woche standen an der Wall Street noch Verluste zu Buche, nun sieht die Welt schon wieder anders aus. Großer Gewinner des Tages ist der gebeutelte Flugzeugbauer Boeing, aber auch ein deutsches Unternehmen macht ein dickes Plus.29.06.2020
Nach dem großen Crash Wirecard-Aktie als Schnäppchen ungeeignet Die Wirecard-Aktie wird nach Lage der Dinge bald ein Pennystock werden. Manch ein Anleger könnte schwach werden und sich das Schnäppchen-Papier in sein Depot holen. Doch von der Aktie sollte man besser die Finger lassen.28.06.2020Von Birgit Haas