Dow Jones mit Plus Fed-Entscheid für US-Börsen nur Mini-DämpferAngesichts wachsender Konjunktursorgen senkt die US-Notenbank den Leitzins zum zweiten Mal binnen weniger Wochen. Anleger haben mit dieser Entscheidung gerechnet, entsprechend stagnieren die US-Börsen - der Dow Jones schließt sogar mit einem kleinen Plus.18.09.2019
Dow Jones mit Mini-Plus US-Börsen stabilisieren sich vor ZinsentscheidDie Wall Street hat sich nach einem schwachen Wochenstart am Dienstag etwas stabilisiert. Für deutlichere Kursgewinne beim Dow reicht es vor dem richtungsweisenden Zinsentscheid der amerikanischen Notenbank Fed aber nicht. 17.09.2019
Dow Jones schließt mit Minus Schwankende Ölpreise setzen US-Börsen zuDurch einen Drohnenangriff auf saudi-arabische Ölförderanlagen sinkt dort die Produktion kurzfristig drastisch. Der darauffolgende massive Anstieg der Ölpreise drückt auf die Stimmung an der Wall Street.16.09.2019
Großfusion bahnt sich an Börse Hongkong will LSE kaufenUnter den Börsenbetreibern bahnt sich eine Großfusion an: Die Börse in Hongkong will den Handelsplatz in Großbritannien kaufen. Dem britischen Betreiber der London Stock Exchange liegt ein Angebot über 36 Milliarden Euro vor.11.09.2019
Luft bis 12.400 Punkte Wichtiges Telefonat könnte Dax Schub gebenAufatmen heißt es zuletzt an den Aktienmärkten. Gleich drei Risikofaktoren lösen sich praktisch in Luft auf: No-Deal-Brexit, Italien und der US-China-Konflikt stehen im Zeichen der Deeskalation. Dennoch bleibt eine Sorge, auf die die Politik derzeit wenig Einfluss hat - die Konjunktur.07.09.2019
Auftakt zu erstem Cum-Ex-Prozess "Jeden Tag verjähren Millionenbeträge"In Bonn beginnt der erste Prozess gegen mutmaßliche Cum-Ex-Betrüger. Das Verfahren ist entscheidend für die weitere Aufarbeitung des Steuerskandals. Und dafür, wie viele der Milliarden zurückgeholt werden können, erklärt Finanzexperte Gerhard Schick im n-tv.de Interview. 04.09.2019
Maue Aussicht für Börsenwoche Experte: Europa drohen japanische ZuständeBereits drei Wochen in Folge verliert der Dax an Boden. Und derzeit deutet wenig auf eine Erholung hin. Zu groß sind immer noch die Unwägbarkeiten am Markt: Italien, Brexit und der Handelsstreit zwischen den USA und China. Neue Hoffnung könnte jedoch die Fed verbreiten.17.08.2019
Rendite auch bei fallendem Kurs Sieben-Prozent-Chance mit RWE Nachdem die letzten Quartalszahlen von RWE solide ausgefallen sind, könnte sich ein Investment in Bonus-Zertifikate mit Cap auf die Aktie als lukrativ erweisen. Auch bei stagnierenden oder nachgebenden Notierungen der Aktie.15.08.2019
Uber-Aktie stürzt ab Anleger gehen skeptisch ins WochenendeNach den deutlichen Kursgewinnen am Vortag agieren die Anleger am US-Aktienmarkt wieder vorsichtiger. Und wieder sind es Äußerungen von US-Präsident Trump, die der Wall Street zu schaffen machen. Uber-Aktien rauschen in die Tiefe. 09.08.2019
Prognosen verfehlt Aktienvergütung reißt Uber tief ins Minus In Startups ist es üblich, Mitarbeiter mit Aktien zu ködern. Beim Börsengang kann das die Bilanz erheblich belasten. Das erlebt gerade Uber mit einem atemberaubenden Quartalsverlust von 5,2 Milliarden Dollar. 08.08.2019