Auch deutsche Firmen im Visier Bridgewater wettet Milliarden auf fallende Europa-BörsenDie Zinsentscheidungen vieler Bundesbanken drücken die Börsen in Europa ins Minus. Der Trend könnte anhalten und auf die Entwicklung setzt ein Hedgefonds eine Milliardensumme. Bislang hat Bridgewater Aktien von 21 europäischen Firmen "geshortet".16.06.2022
Fast 450 Punkte verloren Schweizer Zinserhöhung verpasst DAX deutlichen DämpferNach dem Fed-Entscheid, den US-Leitzins anzuheben, ziehen die nationalen Notenbanken in Europa nach. An den Aktienmärkten sorgt das nicht gerade für Aufwind. Der deutsche Leitindex bewegt sich in Richtung der 13.000er-Marke.16.06.2022
Nasdaq auf Höhenflug Wall Street nimmt Zinserhöhung positiv aufDie Zinserhöhung der Fed ist am Mittwoch das alles beherrschende Thema an der Wall Street. Nach den jüngsten Inflationsdaten hatten die Händler mit einem deutlichen Sprung gerechnet - und sind entsprechend wenig überrascht. Nach verlustreichen Tagen geht es für den Dow, vor allem aber für den Nasdaq nach oben.15.06.2022
Zeichen von Rezession nehmen zu US-Börsen geben zu Wochenbeginn ordentlich abAn der Wall Street fallen die Kurse zum Wochenstart erheblich. Neben Ukraine-Krieg und hoher Inflation weist auch der Anleihemarkt Anzeichen für eine mögliche Rezession auf. Neben Finanzwerten verloren erneut die Kurse von Kryptowährungen teils massiv. 13.06.2022
Trendwende oder Bärenmarktrally? In welcher Börsenphase wir uns befindenInflation, Zinsängste und der Angriff auf die Ukraine trüben seit Monaten die Stimmung der Anleger. Zuletzt gab es jedoch zaghafte Erholungsansätze. Ist das lediglich eine kurze Rally innerhalb des Abwärtstrends oder schon ein Zeichen für die nachhaltige Trendwende?11.06.2022
Aus eins mach drei Tesla will seine Aktien erneut aufsplittenEin Aktiensplit macht geringfügigere Beteiligungen an Unternehmen möglich - das soll Kleinanleger ansprechen. Tesla kündigt solch einen Split nun an. Die Aktionäre des E-Autobauers müssen aber zustimmen. 11.06.2022
Inflation treibt EZB Die Schattenseiten einer ZinserhöhungHebt die EZB die Zinsen sofort an oder erst im Juli? Die explodierende Teuerung beschleunigt das Umdenken in der EZB-Zentrale: Nach einem Jahrzehnt des billigen Geldes bahnt sich die erste Zinserhöhung an. Sparer sehnen sich nach steigenden Zinsen, doch ein solcher Schritt hat auch Schattenseiten.08.06.2022
Gewinne sogar ausgebaut US-Börsen drehen nach schwachem Start ins PlusDie Stimmung schwankt zwischen Optimismus und Pessimismus, sodass ein klarer Trend an den Börsen weiterhin nicht erkennbar ist. Eine Ausnahme bildet die Handelsplattform Roobinhood Markets, der wohl schlechte Nachrichten ins Haus stehen.07.06.2022
Anleihen im Aufwind Wall Street startet erholt in die WocheNach Rückschlägen vom Freitag startet die Wall Street mit frischem Schwung in die Börsenwoche. Angesichts von Inflations- und Zinssorgen schmelzen die anfangs noch deutlichen Aufschläge im Handelsverlauf aber merklich zusammen. Twitter-Papiere büßen nach Vorwürfen von Elon Musk gegen das Unternehmen ein. 06.06.2022
Was Anleger beachten müssen Ist die Inflation gekommen, um zu bleiben?Die Inflation in Deutschland liegt derzeit bei fast acht Prozent. Viele glauben, dass die Teuerung auf absehbare Zeit hoch bleiben wird. Anleger werden lernen müssen, damit umzugehen. Über die Stimmung an der Börse und über verschiedene Anlagestrategien spricht Friedhelm Tilgen mit Dirk Heß von der Citigroup und Volker Schilling von Greiff Capital.04.06.2022