Chip-Sektor fällt jedoch US-Börsen erholen sich - leichtNach einem wechselhaften Kursverlauf schließen die US-Aktienmärkte mit deutlichen Gewinnen. Der Wochenvergleich fällt jedoch negativ aus. Die Rezessionssorgen bremsen, trüb ist die Stimmung zudem im Chip-Sektor.01.07.2022
Investoren halten sich zurück Zinssorgen drücken Kauflaune an der Wall StreetHebt die US-Notenbank bald erneut die Zinsen an? Die Ungewissheit sorgt an den US-Märkten für Zurückhaltung. Richtig aufwärts geht es hingegen für General Mills. Der Lebensmittelhersteller gehört zu den Gewinnern des Tages.29.06.2022
Eckpunkte für Modernisierung Mehr Aktionäre - FDP will Kapitalmarkt attraktiver machenEtwa jeder sechste Deutsche über 14 Jahren investiert in Aktien. Die FDP wünscht sich mehr Aktionäre und will dafür den Kapitalmarkt modernisieren. Startups sollen so leichter an Geld kommen, Arbeitnehmer stärker am Erfolg des Unternehmens beteiligt werden. Auch die Arbeitnehmer-Sparzulage soll steigen.29.06.2022
Scalable-Chef über Crash-Gefahr "Die Panik kann noch kommen"Seit vielen Wochen herrscht an den Börsen miese Stimmung. Eine platzende Blase kann der Chef von Neobroker Scalable aber nicht erkennen. Denn die Menschen würden nach wie vor handeln - und zwar smarter als noch vor 20 Jahren, erklärt Erik Podzuweit im ntv-Podcast "So techt Deutschland". 29.06.2022
Händler fürchten Rezession Miese Konsumstimmung belastet Wall StreetNach anfänglichen Kursgewinnen geraten die US-Börsen am Dienstag stark unter Druck. Die jüngsten Daten zur Konsumlaune der US-Verbraucher entfachen bei den Händlern Rezessionsängste. Vor allem Technologiewerte machen deutliche Verluste. 28.06.2022
Wall Street mit guter Woche US-Börsen starten zum Wochenende nochmals durchAller Skepsis und aller Sorgen zum Trotz, legen die US-Börsen eine starke Woche aufs Parkett. Der Bankensektor und Flug- sowie Tourismusanbieter gehören dabei zu den größten Gewinnern. 24.06.2022
Wall Street schließt im Plus Tech-Werte und defensive Aktien gesuchtDie US-Börsen sind hin- und hergerissen zwischen Rezessionsangst und der Hoffnung auf eine "weiche Landung" der Wirtschaft. Nach einem Urteil des Supreme Courts zum Tragen von Schusswaffen in der Öffentlichkeit stehen Waffenfirmen hoch im Kurs. Ihre Aktien steigen um bis zu zehn Prozent.23.06.2022
Von Süßkartoffeln bis Dividenden Dinge, die in Russland plötzlich selten sindRussland schwimmt knapp vier Monate nach Kriegsbeginn im Geld. Dennoch fallen die Menüs in Restaurants kürzer aus. Medikamente fehlen zum Teil ganz, obwohl weder Medizin noch Lebensmittel von den Sanktionen der EU und der Vereinigten Staaten betroffen sind. Auch Anleger leiden. 19.06.2022Von Christian Herrman
Stahlsektor gefragt Dow Jones beendet turbulente Woche unter 30.000Der Dow Jones kann die immer wieder aufkommenden Rezessionsängste der Anleger nicht abschütteln. Wegen der immens hohen Inflation in den USA und der Befürchtung einer starken konjunkturellen Abkühlung kann sich der US-Leitindex nicht wirklich erholen.17.06.2022
Anleger in Rezessionsangst Dow fällt unter 30.000er MarkeDie Kursgewinne vom Vortag nach der Zinserhöhung in den USA sind nur einen Tag später schon wieder Makulatur. Weitere Notenbanken folgen dem Beispiel der Fed und straffen ihre Geldpolitik, was den Investoren die Risiken der weltweiten Inflation erneut deutlich vor Augen führt. Erstmals seit Anfang 2021 fällt der Dow wieder unter die 30.000er Marke, am ärgsten gebeutelt ist der technologielastige Nasdaq. 16.06.2022