Dow Jones schließt mit Minus Inflation verunsichert US-Anleger zunehmendNach dem Ausverkauf am New Yorker Aktienmarkt zur Wochenmitte tun sich die Indizes mit einer Stabilisierung weiter schwer. Letztlich hält der Druck auf die Kurse an.19.05.2022
Wall Street erlebt düsteren Tag Dow Jones fast vier Prozent im MinusNach den Gewinnen zum Wochenanfang erleben die US-Börsen einen rabenschwarzen Handelstag. Der Dow-Jones-Index bricht um fast vier Prozent ein. Anleger fürchten steigende Zinsen und ziehen sich in Scharen aus Aktien zurück. Insbesondere die Papiere von Einzelhändlern trifft es.18.05.2022
Bilanzen pushen Aktienkurse Wall Street befreit sich aus AbwärtssogUkrainekrieg und Chinas Lockdowns setzen den US-Börsen zuletzt zu. Doch der Ausverkauf erschöpft Anleger offenbar. Erste positive Signale bescheren den Indizes wieder satte Gewinne. Allerdings gibt es mit Walmart auch einen großen Verlierer.17.05.2022
Abwärtsstrudel der Tech-Werte Der Absturz von Börsenlegende Cathie WoodLange gilt Cathie Wood als die Königin der Wall Street. Ihr Gespür für Innovation sichert ihren Anlegern überdurchschnittliche Renditen - zumindest bis jetzt. Das Pandemieende und die Zinswende stürzen Woods Flaggschiff-Fond in die Tiefe. Vom einstigen Ruhm ist nicht mehr viel übrig. 17.05.2022Von Sarah Platz
Junge Anleger begeistert Wo ist der Haken bei Trading-Apps?Mit leicht zu bedienenden Apps und Mini-Gebühren ziehen Neo-Broker ihr hauptsächlich junges Publikum an. Aber gibt es womöglich versteckte Haken hinter den günstigen Preisen? Müssen die jungen Aktienfans mit Risiken und Nebenwirkungen rechnen?17.05.2022
Dow Jones tritt auf der Stelle Konjunkturdaten aus China bremsen US-AnlegerDie Lockdowns in China setzen der Wirtschaft zu. Entsprechend sorgen die Konjunkturdaten aus Fernost auch für schlechte Stimmung an der Wall Street. Während Twitter weiter unter den Launen von Musk leidet, profitiert McDonald's vom Russland-Rückzug.16.05.2022
Dollarindex legt zu Zinssorgen belasten Wall Street weiterDie Unsicherheit nach den jüngsten Inflationsdaten drückt auf den US-Aktienmarkt. Die Stagflationsdiskussion dürfte anhalten. Trotz der Aussicht auf steigende Leitzinsen fallen die Renditen erneut. Der Dollar hingegen steigt auf die höchsten Niveaus seit 2002.12.05.2022
Wall Street schließt schwach Hohe Inflation drückt AktienkurseDie jüngsten US-Inflationsdaten lassen die Anleger an der Wall Street etwas ratlos zurück. Der Dollar geht auf Berg- und Talfahrt. Erdöl und Gold legen zu - vor allem wegen des Blicks nach China. 11.05.2022
Rivian rauscht in den Keller Stagflationsangst verschreckt US-AnlegerDie Wall Street fährt zum Wochenbeginn massive Verluste ein. Damit setzte sich die Talfahrt beschleunigt fort. Stagflationssorgen hatten die US-Börsen in der Vorwoche im Anschluss an die Leitzinsanhebung der US-Notenbank belastet.09.05.2022
Zwischen Inflation und Rezession US-Notenbank muss Zinsen erhöhenEs ist ein schmaler Grat, auf dem die amerikanische Notenbank bei ihrer Zinspolitik gehen muss. Auf der einen Seite die Inflation, auf der anderen die Konjunktur, die in den USA zwar noch brummt, aber durch zu drastische Zinsmaßnahmen abgewürgt werden könnte. 07.05.2022