Albert Einstein

Mit seiner Allgemeinen Relativitätstheorie revolutionierte er das Weltbild der Physik: Albert Einstein war ein Jahrhundertgenie. An manches, was die Theorie voraussagte, Schwarze Löcher etwa, konnte Einstein selbst nicht glauben. Inzwischen wurde die Allgemeine Relativitätstheorie in vielerlei Hinsicht bestätigt. 1915, als der Physiker sie vorstellte, war er damit seiner Zeit weit voraus.

Thema: Albert Einstein

picture alliance / dpa

118172837.jpg
12.03.2019 16:36

Sieben Länder beteiligt Abkommen für größtes Radioteleskop steht

Mit dem größten Radioteleskop der Welt wollen Wissenschaftler künftig so tief ins Universum blicken wie nie zuvor. Nun machen die Gründungsmitglieder mit einem Vertrag den Weg für das Projekt der Superlative frei. Mit ihm könnte nach Leben im All gesucht werden.

Hier künstlerisch dargestellt: gasförmige Sternmaterie in der Nähe eines Schwarzen Lochs.
27.09.2016 09:28

Frage & Antwort Was ist Spaghettifizierung?

Sie findet nicht beim Italiener an der Ecke statt und auch mit den Pastafari und ihrem Fliegenden Spaghettimonster hat sie nichts zu tun. Wer aber weit genug durchs Universum reist, könnte Opfer der Spaghettifizierung werden – theoretisch. Von Andrea Schorsch

22a51429d438492224fa76a5cb9d740f.jpg
15.06.2016 20:25

"Neues Zeitalter der Astronomie" Gravitationswellen im All gemessen

Gravitationswellen sind eine der spektakulärsten Vorhersagen von Einsteins Relativitätstheorie und entstehen, wenn Massen beschleunigt werden. Sie sind aber auch bei sehr großen Massen noch winzig klein. Ihr erster Nachweis war daher eine Sensation. Nun glückt er erneut.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen