Altertum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Altertum

e64c2f20040f13a4cf854c8b06cd3832.jpg
17.03.2016 12:48

Das Geheimnis des Pharaos Radarbilder deuten auf Grabkammern hin

"Entdeckung des Jahrhunderts": Nach Auswertung von Radarbildern verdichten sich die Hinweise auf bisher unentdeckte Räume hinter den Wänden der Grabkammer von Tutanchamun im Tal der Könige. Dort seien "zwei zusätzliche Räume", sagt Antikenminister Damati.

328D6C006A9A449F.jpg6535083495085047502.jpg
23.05.2015 19:23

Syrische Stadt abgeschnitten IS kann in Palmyra tun, was er will

Die Terroristen des "Islamischen Staates" sind die neuen Herren in der syrischen Stadt Palmyra. Was sie dort genau treiben, weiß momentan niemand. Der UN-Sicherheitsrat sorgt sich vor allem um die verbliebenen Frauen und Kinder - und die wertvollen Altertümer.

Historiker Johannes Bronisch ist wissenschaftlicher Referent der Leibniz-Gemeinschaft Berlin. 2011 erschien im Landt-Verlag sein Buch: "Der Kampf um Kronprinz Friedrich".
30.05.2012 11:03

Die historische Perspektive Nebenprodukt in Vielvölkerreichen

Voraussetzung für Toleranz ist die Existenz verschiedener Wahrheitsüberzeugungen, erklärt Johannes Bronisch bei n-tv.de. Historisch betrachtet war sie daher nicht das Ziel, sondern vielmehr ein erforderliches Nebenprodukt in Vielvölkerreichen wie Ägypten und Persien. In der "Wiege der Demokratie", Athen, spielte Toleranz zunächst eine untergeordnete Rolle. von Johannes Bronisch

Balzan.jpg
05.09.2011 19:17

Von Altertum bis All Balzan-Preisträger 2011 verkündet

Ein Historiker aus Irland, ein Philosoph aus Polen, ein Astronom aus Großbritannien und ein Bioinformatiker aus den USA erhalten in diesem Jahr die hoch dotierten Preise der Internationalen Balzan-Stiftung für herausragende Wissenschaftler.

Die "Thronende Göttin von Tarent" in einem der Ausstellungssäle im Alten Museum.
23.02.2011 14:10

"Das Ende der Nachkriegszeit" Altes Museum wieder komplett

Das Alte Museum in Berlin zeigt seine Sammlung antiker Kunst erstmals seit 1939 wieder komplett: die neue Dauerausstellung zur griechischen Antike wird eröffnet. Jetzt gibt das Haus auf zwei Etagen mit je 1500 Quadratmetern einen Überblick über die Archäologie der klassischen Antike.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen