Rockmusiker Alice Cooper freut sich über den Fund eines Kunstwerks von Andy Warhol. Kurioserweise war er sich nicht mehr sicher, ob sich das gute Stück überhaupt in seinem Besitz befindet - dabei ist es ein Vermögen wert.
Nebeneffekt der Niedrigzinspolitik: Potente Anleger fluten seit einiger Zeit auch den Kunstmarkt mit Geld. Im vergangenen Jahr wurde weltweit bei Aktionen so viel Geld umgesetzt wie nie zuvor. Davon profitiert auch eine umstrittene Auktion aus öffentlichem Bestand.
Das Casino-Geschäft läuft nicht mehr so richtig - die nordrhein-westfälische Gesellschaft Westspiel will sich daher verändern. Daher braucht sie Geld und versteigert zwei Bilder von Andy Warhol. Und kann nun einen immensen Geldregen genießen.
Der Spielcasino-Betreiber Westspiel will sich von zwei Arbeiten des Künstlers Andy Warhol aus dem Besitz von NRW trennen. Der Erlös wird bis auf 100 Millionen Euro geschätzt und soll den Steuerzahler entlasten. Doch Berlin ist entsetzt.
Auf einem alten, längst nicht mehr genutzten Computer findet ein Warhol-Fan bislang nie gezeigte Werke des Pop-Art-Künstlers. Die Motive sind bekannt, die Maltechnik war damals revolutionär.
Erst Francis Bacons Triptychon, das eine Rekordsumme einbringt, nun auch ein Andy Warhol. Das Werk "Silver Car Crash (Double Disaster)" wechselt für mehr als 105 Millionen Dollar seinen Besitzer. Bei einem anderen Bild des Pop-Art-Künstlers geht die Auktion allerdings ganz anders aus.
Die New Yorker Warhol Foundation trennt sich von ihrer kompletten Sammlung von Werken des vor 25 Jahren verstorbenen Pop-Art-Künstlers. Mit dem über mehrere Jahre geplanten Verkauf ist das Auktionshaus Christie's betraut. Start ist in knapp sechs Wochen. Hier kommt der Autor hin
Werke von Ai Weiwei, Jackson Pollock und Popart-Provokateur Andy Warhol zeigt die Bremer Weserburg. Das Sammlermuseum wird 20 Jahre alt und feiert unter anderem mit einer umstrittenen Performance, bei der ein Künstler die Weser rund um das Museum grün einfärbt. Das gefällt dem Nabu gar nicht.
Andy Warhols Bruder John, der dem Künstler Zeit seines Lebens den Rücken gestärkt hatte und einer der drei ursprünglichen Mitglieder der Andy Warhol Foundation for the Visual Arts war, ist tot. Er starb bereits zu Weihnachten im Alter von 85 Jahren.
Kurz vor seinem Tod im Februar 1987 malte Andy Warhol 1986 noch fünf Selbstporträts in einem wandfüllenden Format. Nun wird eines verkauft - für mehr als das Doppelte des Schätzwertes.
Das Ausstellungsjahr beginnt mit einer spektakulären Ausstellung: Die Hamburger Kunsthalle zeigt "Pop Life" mit Werken von bekannten Künstlern wie Andy Warhol oder Keith Haring. Dazu gibt es passende Reiseangebote.
Mehr als vier Jahrzehnte lang hatte eine frühere Sekretärin von Andy Warhol ein Selbstporträt des Künstlers in ihrem Schrank versteckt - jetzt soll es in New York versteigert werden.
Seit fünf Jahren zeigt das Frieder Burda Museum Werke des späten Picasso, von Sigmar Polke, Gerhard Richter oder Andy Warhol. Die Besucher wissen das zu schätzen.
Zwei Werke der bedeutenden US-Künstler Jackson Pollock (1912-1956) und Andy Warhol (1928-1987) sind aus einem Museum im US-Staat Pennsylvania entwendet worden.