Grund waren wohl zwei Dinge Merkel spricht über ZitteranfälleBei mehreren Empfängen ausländischer Staatsgäste erleidet die damalige Kanzlerin Merkel vor den Augen der Welt Zitteranfälle. Die Sorge ist groß - Entwarnungen kommen prompt. Später absolviert sie derartige Termine im Sitzen. Nun spricht sie über die Zeit.08.06.2022
Jens Spahn im "ntv Frühstart" "Merkel hat sich nie einer Illusion hingegeben"Mit dem Wissen von heute würde man manche Entscheidungen anders treffen, sagt Unionsfraktionsvize Spahn mit Blick auf den Auftritt von Altkanzlerin Merkel am Vorabend in einem Berliner Theater. Aus heutiger Sicht würde man sich nicht mehr in die starke Abhängigkeit von russischem Gas begeben.08.06.2022
Mit so einem Hund fertigwerden Angela Merkel: "Ich werde mich nicht entschuldigen"Fast ein halbes Jahr nimmt sich Angela Merkel für die Entwöhnung vom Kanzleramt Zeit. Bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt seitdem präsentiert sich die Bundeskanzlerin a.D. in bester Plauderlaune - hat aber zum Thema Russland und Ukraine so einiges klarzustellen.07.06.2022Von Sebastian Huld
Sie habe vor ihm gewarnt Merkel: Abschreckung "einzige Sprache, die Putin versteht"Wie schätzt die Altkanzlerin ihre Russlandpolitik im Angesicht des Ukraine-Krieges ein? Vorwürfe über Naivität gegenüber Kreml-Chef Putin weist sie zurück. Sie sei nicht blauäugig gewesen, sondern habe vor seinem Anti-Europa-Kurs gewarnt. Für Diplomatie-Versuche werde sie sich nicht entschuldigen.07.06.2022
Mit Spannung erwarteter Auftritt Merkel kehrt auf die große Bühne zurückRund ein halbes Jahr hat Angela Merkel seit ihrem Abschied aus dem Kanzleramt ohne öffentliche Auftritte verstreichen lassen. Nun will sich die Alt-Kanzlerin wieder zu Wort melden. Auftakt ist eine Fragerunde in Berlin. Was danach kommt, ist noch offen. Nur was sie nicht will, weiß sie genau.07.06.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Russen im Osten auf dem Vormarsch - Merkel beschuldigt MoskauIm Kampf um die Ostukraine setzen russische Truppen ihre schrittweise Eroberung der Großstadt Sjejwerodonezk fort. Die ukrainischen Truppen melden Erfolge im Süden. Merkel spricht erstmals über den Krieg und die Orban-Regierung verhindert zumindest vorerst weitere Strafmaßnahmen gegen Russland.02.06.2022
Erste Rede seit Monaten Merkel verurteilt "barbarischen Angriffskrieg"Nach fast einem halben Jahr öffentlicher Zurückhaltung hält Ex-Bundeskanzlerin Merkel eine Laudatio für den Abschied des DGB-Chefs Hoffmann. Dabei wirft sie Russland Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine vor. "Butscha steht stellvertretend für dieses Grauen", sagt Merkel.01.06.2022
"Die Situation belastet sie" Ulrich Matthes plaudert über Angela MerkelUlrich Matthes zählt zu den profiliertesten Schauspielern Deutschlands. Privat hat er auch so einige Freunde in der Politik, darunter Ex-Kanzlerin Angela Merkel. In einem Interview gibt er nun nicht nur einen Einblick in ihr Seelenleben, er äußert sich auch zum Ukraine-Krieg und zur Politik der Ampel.01.06.2022
"Ganz andere Situation" Bundesregierung löst Corona-Krisenstab aufUm die Impfkampagne in Deutschland zu koordinieren, richtet das Bundeskanzleramt im November einen Corona-Krisenstab ein. Gut ein halbes Jahr später wird er wieder abgeschafft. Die Bundesregierung verweist auf die veränderte Lage, warnt aber zugleich: Die Pandemie ist nicht vorbei.11.05.2022
Bei Ehrung von Ulrich Matthes Merkel überrascht mit Auftritt in Schloss Bellevue16 Jahre ist Angela Merkel als Kanzlerin quasi omnipräsent. Nach ihrem Rückzug aus der Politik ist es ruhig geworden um die Christdemokratin. Die Ehrung des Schauspielers Ulrich Matthes lässt sich Merkel jedoch nicht nehmen.03.05.2022