"Glück, sie Freundin zu nennen" Obama schwärmt von Altkanzlerin MerkelAngela Merkel ist zu Besuch in Washington - und dieses Mal jagt kein offizieller Termin den nächsten. Stattdessen schlendert die Altkanzlerin mit Barack Obama durchs Museum. Auf Twitter singt der frühere US-Präsident danach eine echte Lobeshymne auf die Deutsche. 29.06.2022
Sieben Jahre später G7 posieren vor berühmter "Merkel-Obama-Bank"Eine Holzbank ist wohl die berühmteste Sehenswürdigkeit in der Umgebung des Schlosses Elmau. An dieser Bank entstand vor sieben Jahren ein legendäres Foto von Ex-Kanzlerin Merkel und dem damaligen US-Präsidenten Obama. Die Teilnehmer des diesjährigen G7-Gipfels lassen sich dieses Motiv nicht entgehen.26.06.2022
"Fehler der deutschen Politik" Scholz verteidigt Merkel und kritisiert sieHätte Angela Merkel doch bloß auf Olaf Scholz gehört: In einem Interview attestiert der Bundeskanzler seiner Vorgängerin Fehler in der Energiepolitik, die er selbst nicht gemacht hätte. Gleichzeitig nimmt er die frühere Kanzlerin aber auch in Schutz. 19.06.2022
Kanzlerin außer Dienst Merkel: "Jetzt bin ich frei"Seit einem halben Jahr ist Angela Merkel nicht mehr Bundeskanzlerin. Nun gibt sie Einblicke in ihr neues Leben ohne Termindruck. Im Ruhestand will sie das Land neu für sich entdecken, sagt sie. Ihren Einsatz für die Gas-Pipeline Nord Stream 2 verteidigt Merkel erneut.18.06.2022
Es war "ökonomisch billiger" Merkel erklärt, wie es zu Nord Stream 2 kamNach den Verhandlungen über das Minsker Abkommen hielt die damalige Kanzlerin Merkel die Pipeline für vertretbar. Sie erklärt, was gegen und was für Nord Stream 2 sprach, und rekapituliert die Ereignisse bis zum Angriff Russlands auf die Ukraine. Mit dem Schluss, dass Gas dahingehend "keine Waffe" gewesen sei.18.06.2022
"Kalter Krieg nicht vorbei" Merkel räumt Ohnmacht gegenüber Putin einÜber ihre Einflussmöglichkeiten zum Ende ihrer Amtszeit macht sich Merkel keine Illusionen. Putin habe keinen Gipfel mehr abhalten wollen, bevor er die Ukraine überrollte. Für ihren Sommerurlaub wählt die Altkanzlerin ein überraschendes Reiseziel. 17.06.2022
Ukraine hadert mit Scholz "Hätten wir nur Deutschland, wir würden Blut spucken"In dieser Woche könnte Bundeskanzler Scholz in die Ukraine reisen. Er wird dort zweifellos freundlich begrüßt werden. Doch die ukrainische Öffentlichkeit fragt sich zunehmend, warum Deutschland sie so zögerlich mit den dringend benötigten Waffen versorgt.14.06.2022Von Maryna Bratchyk
Der Kriegstag im Überblick Sjewjerodonezk fast unter russischer Kontrolle - Lauterbach reist nach KiewDie Kreml-Truppen stehen kurz davor, die letzte große Stadt in der Region Luhansk der Kontrolle ukrainischer Streitkräfte zu entreißen - einzig das Industriegebiet fehlt ihnen noch. Unterdessen kündigt Bundesgesundheitsminister Lauterbach eine Reise nach Kiew an.08.06.2022
Aussagen über Russland-Politik Ukrainische Regierung ist enttäuscht von MerkelDer ukrainische Botschafter in Berlin ist zwar froh, dass sich Ex-Bundeskanzlerin Merkel über ihre Beziehung zum Kreml während ihrer Amtszeit äußert. Allerdings habe er "viel mehr" an konkreten Antworten erwartet, sagt Melnyk. Auch für die Regierung in Kiew bleiben einige Fragen offen.08.06.2022
"Ich hab mir nichts vorzuwerfen" Doch, Merkel hätte sich entschuldigen müssenEine Entschuldigung für ihre Russland-Politik lehnt Altkanzlerin Merkel ab. Was ihre diplomatischen Bemühungen angeht, hat sie damit Recht. Doch Merkels Energiepolitik ist nicht erst im Rückblick ein Fehler.08.06.2022Ein Kommentar von Hubertus Volmer