Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

Angela Merkel wird wegen ihrer Äußerungen zur Integration von Migranten kritisiert.
20.06.2011 15:35

Gewalt von Migranten Kriminologe kritisiert Merkel

Angela Merkel zieht eine Verbindung zwischen Integration von Migranten und dem Kampf gegen Gewalt. Mit dieser Darstellung hat die Kanzlerin den Kriminologen Christan Pfeiffer verärgert, der die Jugendkriminalität besonders bei Zuwanderern deutlich auf dem Rückzug sieht. Die Bildung müsse im Zentrum stehen, fordert der Jurist.

Kretschmann und Merkel im Kanzleramt: "Herr Kretschmann geht überlegt an die Dinge heran."
18.06.2011 21:55

SPD spekuliert über Koalitionsbruch Merkel bremst Träume

Kanzlerin Merkel versucht, die Spekulationen über ein schwarz-grünes Bündis zu beenden. "Für mich ist die Gemeinsamkeit zwischen FDP und der Union weitaus größer", sagt die CDU-Chefin. Für Ministerpräsident Kretschman findet sie trotzdem lobende Worte. Die SPD spekuliert derweil ungeniert über ein Ende von Schwarz-Gelb.

Das ist ausbaufähig ...
12.06.2011 07:01

Aus einem Flirt kann Liebe werden Hürde für Grün-Schwarz fällt

Nichts hält ewig – schon gar nicht ein politisches Zweckbündnis. Nachdem Grünen-Chef Özdemir "schaut", mit wem nach der Bundestagswahl 2013 grüne Inhalte am besten umgesetzt werden können, kann sich auch Deutschlands erster grüner Ministerpräsident Kretschmann für CDU-Chefin Merkel erwärmen.

Merkel, Özdemir: Annäherung.
11.06.2011 11:35

Lob für Energiewende Özdemir flirtet mit Merkel

Bei Koalitionen ist es wie mit der Liebe: Manchmal klappt das alles sofort, manchmal muss die Partnerschaft hart erarbeitet werden. Zumindest aber werden meist alle Optionen offen gehalten. So ist das auch zwischen den Grünen und der CDU. Allerdings funken auch immer wieder einige Liebestöter und Nebenbuhler dazwischen.

Noch hat sich Innenminister Hans-Peter Friedrich nicht zu dem Entwurf geäußert.
10.06.2011 16:56

Vorratsdaten: Alle gegen CDU und CSU Speicherregelung empört Union

Nach über einem Jahr legt die FDP den Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung vor, bekommt Unterstützung aller Parteien - nur von der Union nicht. Die reagiert beleidigt, manche wollen mit den Liberalen gar nicht erst verhandeln. Die FDP moniert die "Blockadehaltung" des Koalitionspartners. Bundeskanzlerin Merkel fordert eine "zeitnahe" Lösung.

Merkel mit Obama: "Diese Auszeichnung ist ein wirklich sehr bewegender Moment."
08.06.2011 07:02

"Symbol des Triumphs der Freiheit" Obama zeichnet Merkel aus

Mit großen Worten würdigt US-Präsident Obama die deutsche Bundeskanzlerin bei der Verleihung der US-Freiheitsmedaille. Merkel sei eine "eloquente Stimme für Menschenrechte und Würde weltweit", sie habe Geschichte geschrieben. Sichtlich bewegt nimmt Merkel die höchste zivile Auszeichnung der USA entgegen. Dass sie einmal hier stehen würde, "lag jenseits aller meiner Vorstellungskraft".

DAB3065-20110607.jpg7973053313950698825.jpg
07.06.2011 20:14

Ein Hauch von Staatsbesuch Merkel hat einen unvergesslichen Tag

Zeremonie mit allem Tamtam: Salut und militärische Ehren für Bundeskanzlerin Merkel, Tausende jubelnde Amerikaner vor dem Weißen Haus. Irritationen zwischen US-Präsident Obama und der Kanzlerin scheinen ausgeräumt. Deutschland wird sich in Libyen mehr engagieren - nach dem Sturz Gaddafis.

Øystein Løseth
07.06.2011 10:12

Entschädigung für Schrottmeiler Vattenfall will Geld sehen

Der Chef des Energiekonzerns Vattenfall, Løseth, fordert eine "faire Entschädigung" für den schwarz-gelben Atomausstieg. Die beiden deutschen Meiler des schwedischen Staatskonzerns, Brunsbüttel und Krümmel, sind nach Pannenserien bereits seit vier Jahren vom Netz. RWE-Chef Großmann schreibt derweil einen Brief an Bundeskanzlerin Merkel.

Merkel und Obama im April 2010 in Washington.
06.06.2011 21:59

Hohe Ehren, heikle Themen Merkel besucht Obama

Zeitgleich zum US-Aufenthalt von Bundeskanzlerin Merkel berichtet der Wehrbeauftragte Königshaus über mangelnde Bündnissolidarität der in Afghanistan kämpfenden deutschen Soldaten mit den USA. US-Präsident Obama, der mit Merkel etliche heikle Themen zu bereden hat, wird die Kanzlerin mit der Freiheitsmedaille ehren.

Merkel und Obama am Rande des G20-Treffens in Seoul im November des letzten Jahres.
05.06.2011 12:53

Obama will Merkels Unterstützung Deutschland soll in Libyen helfen

In der nächsten Woche trifft Bundeskanzlerin Merkel in den USA mit US-Präsident Obama zusammen. Dieser wird seine Kollegin dann um ihr Engagement in Libyen und anderen arabischen Staaten bitten. Es gäbe "keinen Grund zur Zurückhaltung", so Obama. Der Präsident spart nicht mit Lob für die Kanzlerin, deren Biografie "eine Inspiration" für ihn sei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen