Teure Flüge im Wahlkampf Anwalt stellt Strafanzeige gegen MerkelDie Bundeskanzlerin nutzt für ihren Wahlkampf auch die Flugbereitschaft der Bundeswehr. Ein Anwalt stellt nun eine Anzeige wegen Untreue gegen Deutschland. Merkel zahle viel zu wenig für ihre Reisen, so der Vorwurf. Die hält sich jedoch an die Regeln.09.09.2017
Eurozonen-Reform, ja! Nur wie? "Ein Schäuble für Europa ist gefährlich"Kanzlerin Merkel, ihr Herausforderer Schulz und Frankreichs Präsident Macron haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen eine Euro-Kasse und einen Euro-Finanzminister für Alle. Genau das könnte Europa aber noch mehr spalten.09.09.2017
Gericht kippt Auskunftsanordnung Merkel darf Lobbyisten verschweigenSeit 2015 will abgeordnetenwatch.de wissen, mit welchen Lobbyisten Angela Merkel im Kanzleramt speist. "Zu Recht", sagt die erste Instanz. "Nein", die zweite. Entscheidend ist die Frage, ob die Seite als journalistisches Medium zählt.08.09.2017
Auftritt im eigenen Wahlkreis Am Bodden kann Merkel durchatmenDie AfD hat angekündigt, Bundeskanzlerin Merkel aus ihrem Wahlkreis in Mecklenburg-Vorpommern "politisch zu vertreiben". Bei einem Auftritt am Barther Bodden ist davon nichts zu spüren.08.09.2017Von Hubertus Volmer, Barth (Vorpommern)
Dritte Welle und heiße Phase CDU setzt am Ende ganz auf MerkelZwei Wochen vor der Bundestagswahl setzt die CDU mit einer neuen Plakat-Kampagne zum Endspurt an. Dabei konzentriert sich die Partei beinahe ausschließlich auf Amtsinhaberin Merkel.08.09.2017
Experte über den SPD-Wahlkampf "Gabriel könnte die Wende bringen"Der Wahlkampf geht in die letzte Runde. Die Parteien haben noch zweieinhalb Wochen, bis die Wähler entscheiden. Hat die SPD noch eine Chance, die Wahl zu gewinnen? n-tv.de sprach mit dem Kommunikationswissenschaftler Joachim Trebbe.07.09.2017
Schwarz-Grün gegen Schwarz-Gelb Mit wem regiert Merkel?FDP oder Grüne - beide Parteien könnten nach der Wahl mit der Union regieren. Möglicherweise kann sich die Kanzlerin ihren Partner aussuchen. Vielleicht muss sie aber auch ein kompliziertes Dreierbündnis schmieden.07.09.2017Von Christian Rothenberg und Issio Ehrich
Pfiffe und Gegröle in Torgau Osten ist für Merkel hartes WahlkampfpflasterDie Wahlkampf-Auftritte sind für Kanzlerin Merkel nicht in jedem Fall purer Spaß. Vor allem im Osten wird die CDU-Chefin immer wieder von Demonstranten angefeindet. Von einem besonders harten Auftritt sprechen Beobachter nun in Sachsen.06.09.2017
Neue Nazi-Vergleiche aus Ankara Erdogan will von Merkel Klarheit zur EU"Faschistisch" sei das, was gerade vorgeht, schimpft der türkische Präsident. Damit greift er vor allem die Kanzlerin an. Merkel will mit den anderen EU-Ländern über ein Ende der Beitrittsverhandlungen beraten. "Tun Sie, was notwendig ist", fordert er sie auf.06.09.2017
Wer hat das beste Personal? Platz eins für Merkel, Schulz hinter LindnerSchulz, Merkel, Lindner, Bartsch, Özdemir: Die Spitzenkandidaten der Parteien sollen über die eigene Anhängerschaft hinaus Stimmen sichern. Das gelingt ihnen mit unterschiedlichem Erfolg.06.09.2017Von Christian Rothenberg und Christoph Wolf