Digitalisierung in Deutschland Merkel bestaunt Cebit-NeuheitenDer digitale Aufbruch könnte das Leben in Deutschland auf allen Ebenen verändern: Auf der Cebit in Hannover führt die Branche der Kanzlerin vor, wie sich Experten die neue Welt von Wirtschaft, Arbeit und Konsum vorstellen.20.03.2017
"Er schadet seinem Land" EVP-Fraktionschef Weber warnt ErdoganSeitdem immer wieder türkischen Ministern Auftritte in Deutschland untersagt werden, zieht der türkische Präsident Nazi-Vergleiche. Nun kommt Kritik aus dem EU-Parlament. EVP-Fraktionschef Weber warnt ausdrücklich vor einer Eskalation.20.03.2017
Appell an die USA Merkel und Abe plädieren für FreihandelBeim Treffen der G20-Finanzminister verhindern die USA noch ein Bekenntnis gegen eine protektionistische Wirtschaftsordnung. Das holen zumindest Deutschland und Japan nun bei der Eröffnung der CeBit nach. Das Ziel ist ein Freihandelsabkommen.20.03.2017
Verunsicherte nicht missachten Merkel fordert Digitalisierung für alleDie CeBit öffnet ihre Pforten. Wieder einmal dürften dabei Roboter und künstliche Intelligenz für besonders viel Aufsehen sorgen. Doch Kanzlerin Merkel fordert, auch jene nicht zu vergessen, die drohen, abgehängt zu werden.19.03.2017
"Du benutzt Nazi-Methoden" Erdogan greift Merkel wieder persönlich anEr kann es nicht lassen: Mit immer neuen Vorwürfen facht der türkische Präsident Erdogan den Streit mit Deutschland an. Erneut greift er dabei Kanzlerin Merkel an. Aber auch der BND-Chef wird in Ankara scharf kritisiert.19.03.2017
"Kein Schuldenkonto in der Nato" Von der Leyen gibt Trump KontraLaut US-Präsident Trump soll Deutschland der Nato Geld schulden. Diese Äußerung ruft Ursula von der Leyen auf den Plan. Nach Meinung der Verteidigungsministerin liegt Trump sachlich falsch. 19.03.2017
Verweigerter Handschlag Spicer: Trump überhörte wohl Merkels Frage Die Bilder aus dem Weißen Haus gingen um die Welt: Donald Trump reagierte nicht auf Angela Merkels Frage nach einem Handschlag. Regierungssprecher Spicer versucht nun, den Fauxpas herunterzuspielen. 19.03.2017
"Riesige Summen" Trump: Deutschland schuldet Nato GeldDer US-Präsident legt nach. Kanzlerin Merkel ist gerade erst abgereist, da lobt Trump das gemeinsame Treffen im Weißen Haus. Aber nur, um danach noch Deutschland vorzuwerfen, der Nato Geld zu schulden. Was er damit meint, ist unklar.18.03.2017
Der Präsident macht einen Witz Themen-Hopping im Ruckzuck-StilBesuch der Bundeskanzlerin im Weißen Haus. Wenn die Medien der USA schon selbst nichts zum Abhörskandal fragen können oder wollen, dann wird das eben von den Gästen erledigt. Ehrensache.18.03.2017Von Christian Wilp, Washington
Trump trifft Merkel Sie haben sich sehr bemühtBei ihrer ersten Begegnung legen US-Präsident Trump und Kanzlerin Merkel viel Wert auf eine Symbolik der Annäherung. Das klappt auch vorerst ganz gut. Doch nicht alles läuft nach Protokoll. Schon beim Handshake hakt's.18.03.2017Von Judith Görs